Die Auswirkungen der Klimaveränderungen und nachhaltiges Handeln haben in den letzten Jahren an enormer gesellschaftlicher Bedeutung gewonnen und stellen auch den Sport vor immer neue Herausforderungen.
Das Bundesinstitut für Sportwissenschaft möchte diesem Thema in den nächsten Jahren besondere Aufmerksamkeit zukommen lassen und ruft im Rahmen der Woche der Klimaanpassung daher für die nächsten Antragsphasen den Schwerpunkt „Nachhaltigkeit und Klimaanpassung im Leistungssport“ (NiKlas) aus.
„Leistungssportlerinnen und Leistungssportler sind unmittelbar von den Auswirkungen der Klimaveränderung betroffen. Extreme Wetterlagen wie Hitze, hohe Luftfeuchtigkeit, Stürme oder Luftverschmutzung beeinflussen nicht nur Training, Wettkampf und Regeneration, sondern wirken sich auf die gesamte sportliche Infrastruktur aus“, so Direktorin Andrea Schumacher. „Am Bundesinstitut für Sportwissenschaft (BISp) wurden bislang einzelne Ansätze bearbeitet. Mit dem neuen BISp-Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Klimaanpassung im Leistungssport soll das Thema nun fachbereichsübergreifend bearbeitet und innovative Ansätze miteinander verbunden werden.“
Mit einer „Roadmap“ wird der neue Schwerpunkt vorgestellt und während der nächsten Jahre in Form eines Living documents begleitet.
Für den stetigen und nachhaltigen Wissenstransfer wird die aktuelle Informations- und Wissensbasis zur Thematik im Sportinformationsportal SURF des BISp kontinuierlich und gezielt erweitert, damit stets der aktuelle Forschungsstand abgerufen werden kann.
https://www.bisp.de/DE/Forschungsschwerpunkte/NiKlas/niklas_node.html
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Construction / architecture, Environment / ecology, Oceanology / climate, Sport science
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).