LIFE SCIENCES
Breaking the Wall of Invisible Ovulation
Melina Schuh – Max Planck Institute for Multidisciplinary Sciences, DE
PHYSICAL SCIENCES
Breaking the Wall of Practical Satellite QKD
Jian-Wei Pan – University of Science and Technology of China, CN
ENGINEERING & TECHNOLOGY
Lu Fang – Tsinghua University, CN
Breaking the Wall of High-Power AI Needs
SOCIAL SCIENCES & HUMANITIES
Myriam Denov – McGill University, CA
Breaking the Wall of War and Its Impact on Children
ART & SCIENCE
Marco Barotti – Studio Marco Barotti, DE
Breaking the Wall of Ecological Healing Through Sound
16.09.2025
Die Falling Walls Science Breakthroughs of the Year sind:
1) Melina Schuh, für die erste Live-Imaging-Plattform, die es ermöglicht, den Eisprung in Echtzeit auf zellulärer Ebene sichtbar zu machen,
2) Jian-Wei Pan, für den weltweit ersten Quanten-Mikrosatelliten zur Echtzeit-Quantenschlüsselverteilung (QKD) mithilfe mobiler Bodenstationen,
3) Lu Fang, für die Erfindung eines Chips, der den Energieverbrauch von KI extrem reduzieren und gleichzeitig die Rechenleistung erhöhen kann,
4) Myriam Denov, für einen partizipativen Ansatz, der Kinder, die aus sexualisierter Gewalt in Kriegen hervorgegangen sind, in politische Prozesse zur Stärkung der Kinderrechte weltweit einbezieht,
5) Marco Barotti, für 3D-gedruckte, solarbetriebene Skulpturen, die die Klänge gesunder Korallenriffe in geschädigte Ökosysteme aussenden und so deren Regeneration unterstützen.
• Die Preisträgerinnen und Preisträger präsentieren ihre wissenschaftlichen Durchbrüche am 9. November im Rahmen des Falling Walls Science Summit in Berlin.
• Für Presseakkreditierungen zum Science Summit und Interviewanfragen an die Science Breakthroughs of the Year wenden Sie sich bitte an press@falling-walls.com.
• Interviews mit den Breakthroughs und Finalisten aus jeder der fünf Kategorien sind auf unserer Website verfügbar:
https://falling-walls.com/science-summit/finalists-2025.
Berlin, Deutschland, 16. September 2025. Die Falling Walls Foundation gibt mit großer Freude die Preisträgerinnen und Preisträger des Science Breakthrough of the Year-Award in den fünf Kategorien Life Sciences, Physical Sciences, Engineering & Technology, Social Sciences & Humanities sowie Art & Science bekannt. Die Fachjurys jeder Kategorie haben die Arbeiten aufgrund ihres herausragenden Potenzials ausgewählt, die Menschheit voranzubringen und positiven Wandel für die globale Gemeinschaft zu schaffen.
Alle ausgezeichneten Personen sind eingeladen, ihre Arbeiten am 9. November im Rahmen des Falling Walls Science Summit zu präsentieren, der vom 6. bis 9. November in Berlin stattfindet.
Ausgezeichnet sind:
SCIENCE BREAKTHROUGH OF THE YEAR IN
LIFE SCIENCES
Melina Schuh – Max Planck Institute for Multidisciplinary Sciences, DE
Breaking the Wall of Invisible Ovulation
Melina Schuh hat die erste Live-Imaging-Plattform entwickelt, die es ermöglicht, den Eisprung in Echtzeit auf zellulärer Ebene sichtbar zu machen.
Ihr Durchbruch legt die molekularen Mechanismen dieses Prozesses offen und eröffnet neue Wege in der Fruchtbarkeitsforschung, der Frauengesundheit sowie in der Entwicklung nicht-hormoneller Verhütungsmethoden.
SCIENCE BREAKTHROUGH OF THE YEAR IN
PHYSICAL SCIENCES
Jian-Wei Pan – University of Science and Technology of China, CN
Breaking the Wall of Practical Satellite QKD
Jian-Wei Pan und sein Team haben den weltweit ersten Quanten-Mikrosatelliten für die Echtzeit-Quanten-schlüsselverteilung (QKD) mithilfe mobiler Bodenstationen entwickelt. Diese Innovation überwindet die Grenzen terrestrischer QKD und ermöglicht sichere globale Kommunikationsnetze der Zukunft.
SCIENCE BREAKTHROUGH OF THE YEAR IN
ENGINEERING & TECHNOLOGY
Lu Fang – Tsinghua University, CN
Breaking the Wall of High-Power AI Needs
Lu Fang hat mit dem „Taichi“-Chip den Weg für photonische KI geebnet – eine bahnbrechende Architektur, die extreme Energieeffizienz und hohe Rechenleistung für Künstliche Intelligenz bietet. Ihr Ansatz vollzieht den Übergang von elektronischer zu photonischer Datenverarbeitung und legt damit die Grundlage für eine nachhaltige, intelligente Zukunft.
SCIENCE BREAKTHROUGH OF THE YEAR IN
SOCIAL SCIENCES & HUMANITIES
Myriam Denov – McGill University, CA
Breaking the Wall of War and Its Impact on Children
Myriam Denov durchbricht das Schweigen um Kinder, die aus sexualisierter Gewalt in Kriegen hervorgegangen sind. Ihr partizipativer Ansatz bezieht betroffene Jugendliche als Co-Forschende ein und entwickelt Strategien für Politik und Praxis, die ihre Rechte stärken und neue Perspektiven eröffnen.
SCIENCE BREAKTHROUGH OF THE YEAR IN
ART & SCIENCE
Marco Barotti – Studio Marco Barotti, DE
Breaking the Wall of Ecological Healing Through Sound
Mit Coral Sonic Resilience, verbindet Marco Barotti Kunst und Wissenschaft: 3D-gedruckte, solarbetriebene Skulpturen senden die Klänge gesunder Korallenriffe in geschädigte Ökosysteme, um deren Regeneration zu unterstützen. Dieses Projekt macht Kunst zu einem aktiven Instrument des Umweltschutzes.
MEHR ALS 1.500 EINREICHUNGEN VERDEUTLICHEN DEN DRINGENDEN BEDARF AN WISSENSCHAFTLICHEN LÖSUNGEN FÜR GLOBALE HERAUSFORDERUNGEN
„Mit mehr als 1.500 Einreichungen aus 290 der weltweit führenden wissenschaftlichen Institutionen und Universitäten in 123 Ländern haben wir so viele Nominierungen erhalten wie nie zuvor. Wissenschaft ist und bleibt entscheidend, um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen. Die Science Breakthroughs of the Year zeigen eindrucksvoll, wie auf fantastische Weise Veränderungen zum Besseren in der Welt angestoßen werden können“, sagt Dr. Andreas Kosmider, Geschäftsführer der Falling Walls Foundation.
Für Interviewanfragen zu unseren Science Breakthroughs of the Year wenden Sie sich bitte an press@falling-walls.com.
Für Presseakkreditierungen kontaktieren Sie bitte ebenfalls press@falling-walls.com.
https://falling-walls.com/breakthroughs Die Science Breakthroughs of the Year im Porträt.
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).