idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/17/2025 12:31

Hochkarätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an Schulen in Brandenburg / Begegnungen auf Augenhöhe

Dr. Ann-Christin Bolay Kommunikation
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Berlin, 17. September 2025. Warum wir gerne Schokolade essen oder Wie die Mathematik zur Wetter- und Klimaforschung beitragen kann: Auch im neuen Schuljahr 2025/26 startet das erfolgreiche Programm „Akademievorträge an brandenburgischen Schulen“.

    Die Initiative der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) und des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg (MBJS) ermöglicht es Schülerinnen und Schülern ab Jahrgangsstufe 11 im Land Brandenburg, renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hautnah zu erleben und Einblicke in aktuelle Forschungsfelder zu gewinnen. Dabei kommt auch die Lebenswelt der Jugendlichen nicht zu kurz.

    Mitglieder und Mitarbeitende der BBAW fahren direkt in die brandenburgischen Schulen, um dort Vorträge zu halten und mit den Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Die thematische Bandbreite ihrer Vorträge reicht von den Naturwissenschaften über die Geisteswissenschaften bis hin zu gesellschaftlich relevanten Zukunftsthemen wie Klimawandel, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

    Akademiepräsident Christoph Markschies betont: „Wir möchten jungen Menschen zeigen, wie spannend und vielfältig Wissenschaft ist. Die direkte Begegnung mit Forschenden kann Interesse wecken und vielleicht sogar Berufswege prägen. Gleichzeitig fördern wir das kritische Denken und die wissenschaftliche Neugier der Schülerinnen und Schüler. Ich bin stolz und froh, dass wir dieses schöne Format seit so vielen Jahren erfolgreich umsetzen können.“

    Buchungen sind ab sofort möglich. Anmeldeschluss ist der 5. Oktober 2025.

    Der neue Themenkatalog für das Schuljahr 2025/26 findet sich unter: https://aus.bbaw.de/akademievortraege

    Hintergrund:
    Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften betätigt sich mit vielfältigen Formaten im Rahmen der Initiative „Akademie und Schule“ an der Schnittstelle von Schule und Forschung. Die „Akademievorträge an brandenburgischen Schulen“ wurden erstmals im Schuljahr 2001/02 für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 11 angeboten. Seit Bestehen der Veranstaltungsreihe wurden mehr als 1.500 Vorträge an brandenburgischen Schulen gehalten. Dieses einzigartige Veranstaltungsformat zur Nachwuchsförderung verbindet die Schülerinnen und Schüler mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller Disziplinen: von prominenten emeritierten bis hin zu aufstrebenden jungen Forschenden aus universitären und außeruniversitären Einrichtungen. Die mit der BBAW verbundenen Forscherinnen und Forscher beteiligen sich ehrenamtlich am Projekt.


    Contact for scientific information:

    Pressekontakt:
    Dr. Ann-Christin Bolay
    Präsidialbüro, Leiterin Kommunikation
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
    Tel. +49 30 20370 657, E-Mail: bolay@bbaw.de

    Kontakt für Schulen:
    Nicoletta Cuomo
    Referat Interdisziplinäre Arbeitsgruppen
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Jägerstraße 22/23, 10117 Berlin
    Tel. +49 30 20370 493, E-Mail: nicoletta.cuomo@bbaw.de


    More information:

    https://www.bbwa.de
    https://aus.bbaw.de/akademievortraege - Themenkatalog


    Images

    Attachment
    attachment icon Pressemitteilung als PDF

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).