idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2025 14:34

Reproduktive Gerechtigkeit

Helena Dietz Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Konstanz

    Konstanzer Rechtswissenschaftlerin Liane Wörner zur Vorsitzenden der neuen Kommission „Reproduktive Gerechtigkeit“ des Deutschen Juristinnenbunds gewählt

    Der Deutsche Juristinnenbund hat am 13. September 2025 eine neue Kommission „Reproduktive Gerechtigkeit“ eingerichtet. Zur deren Vorsitzenden wurde die Rechtswissenschaftlerin Liane Wörner von der Universität Konstanz gewählt.

    Die Kommission beschäftigt sich mit allen juristischen Fragen zu selbstbestimmter Familien- und Nachwuchsplanung. Kernthemen werden unter anderem eine Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs außerhalb des Strafgesetzbuchs sein, auch weiterhin die Zulassung der Eizellabgabe und die weitere Prüfung der Leihmutterschaft, der gleichberechtigte Zugang zu reproduktiver Unterstützung, aber auch familienrechtliche Fragen zu Abstammung und Adoption sowie rechtliche Maßnahmen zur Unterstützung der Versorgungslage.

    „Der Begriff ‚Reproduktive Gerechtigkeit‘ erfasst über rein fortpflanzungsmedizinische Maßnahmen hinaus alle rechtlichen Grundlagen und Themen, die sich mit reproduktiver Freiheit und Kontrolle befassen. Viele Betroffene werden derzeit – zumeist einseitig – diskriminiert, indem der Zugang zu selbstbestimmter Reproduktion beschränkt wird“, kommentiert Wörner die Situation in Deutschland.

    Die Kommission ist derzeit im Aufbau. Sie wird Expertisen aus dem Verfassungsrecht, Strafrecht, Sozialrecht, Gesundheitsrecht, Familien- und Erbrecht umfassen, mit einem besonderen Fokus auf Arzneimittelrecht.

    Zur Person:
    Prof. Dr. Liane Wörner, LL.M. (UW-Madison), ist Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung, Medizinstrafrecht und Rechtstheorie an der Universität Konstanz. Sie war federführend an der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin beteiligt, die im März 2023 von der damaligen Bundesregierung einberufen wurde. In diesem Rahmen leitete sie als wissenschaftliche Koordinatorin die Arbeitsgruppe 1 (Themenbereich Schwangerschaftsabbruch), die der Bundesregierung im April 2024 Empfehlungen für eine Gesetzesnovellierung des Schwangerschaftsabbruchs vorlegte. Liane Wörner ist ferner die Direktorin des Centre for Human | Data | Society der Universität Konstanz, das sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung und Datafizierung auf Mensch und Gesellschaft auseinandersetzt.

    Faktenübersicht:
    - Die Kommission „Reproduktive Gerechtigkeit“ wurde vom Deutschen Juristinnenbund am 13. September 2025 im Rahmen seines Bundeskongresses zum Thema „Recht. Macht. Familie“ eingerichtet.
    - Zur Vorsitzenden gewählt wurde Prof. Dr. Liane Wörner, LL.M. (UW-Madison), Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung, Medizinstrafrecht und Rechtstheorie an der Universität Konstanz.
    - Die Kommission „Reproduktive Gerechtigkeit“ arbeitet rein ehrenamtlich.

    Hinweis an die Redaktionen:
    Ein Foto steht zum Download zur Verfügung: https://www.uni-konstanz.de/fileadmin/pi/fileserver/2025/kuenstliche_intelligenz...
    Bildunterschrift: Prof. Dr. Liane Wörner, LL.M. (UW-Madison), ist Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung, Medizinstrafrecht und Rechtstheorie an der Universität Konstanz.
    Bild: Universität Konstanz, Inka Reiter


    Images

    Prof. Dr. Liane Wörner, LL.M. (UW-Madison), ist Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung, Medizinstrafrecht und Rechtstheorie an der Universität Konstanz.
    Prof. Dr. Liane Wörner, LL.M. (UW-Madison), ist Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht, Straf ...
    Source: Inka Reiter
    Copyright: Universität Konstanz, Inka Reiter


    Attachment
    attachment icon Reproduktive Gerechtigkeit, PI Nr. 85/2025

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Liane Wörner, LL.M. (UW-Madison), ist Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung, Medizinstrafrecht und Rechtstheorie an der Universität Konstanz.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).