idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/18/2025 16:21

Uni Koblenz: Kooperationsvertrag mit Catholic University of Rwanda und erweiterte Zusammenarbeit mit Rwanda Polytechnic

Christoph Asche Referat Kommunikation
Universität Koblenz

    Im Rahmen einer einwöchigen Delegationsreise hat die Universität Koblenz ihre vielfältigen Beziehungen nach Ruanda entscheidend ausgebaut. Unter Leitung von Prof. Dr. Constanze Juchem-Grundmann, als Vizepräsidentin für Studium und Lehre zuständig für die Internationalisierung der Universität, wurden vor Ort zwei neue Kooperationsverträge mit ruandischen Hochschulen unterzeichnet. Vereinbart wurde eine bilaterale Zusammenarbeit auf den Ebenen der Studierenden, der Lehrenden und der Forschenden.

    Der Kooperationsvertrag mit der Rwanda Polytechnic basiert auf einer seit 2017 bestehenden Zusammenarbeit im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes – zuletzt etwa im Rahmen eines Projektes zum Schutz der Biodiversität des Cyamudongo-Waldes im Südwesten des Landes.

    Die nun beschlossene erweiterte Zusammenarbeit auf die gesamte Hochschule soll unter anderem im Bereich der Lehrkräftebildung im Berufsschulbereich erfolgen. Zudem sollen Lehrende der Rwanda Polytechnic im Rahmen eines Qualifizierungsprogrammes an der Universität Koblenz weitergebildet werden.

    Ein Schwerpunkt der Catholic University of Rwanda (CUR) ist, wie an der Universität Koblenz auch, die Lehrkräftebildung. Das nun geschlossene Abkommen eröffnet interessierten Lehramtsstudierenden der Universität Koblenz die Möglichkeit eines Praktikums an Schulen, die mit der CUR kooperieren. Ein weiterer Baustein der künftigen Zusammenarbeit ist im Bereich der Fernstudien vorgesehen. So sollen im Rahmen eines ersten Projektes Mittel für die Durchführung digital-hybrider Lehrveranstaltungsformate gemeinsam beantragt werden. Aufgrund einer großen Nachfrage an der deutschen Sprache in Ruanda wird darüber hinaus eine Partnerschaft beider Institutionen im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) angestrebt.

    Die neuen Kooperationen knüpfen an eine Vielzahl teils jahrzehntelang bestehender Partnerschaften mit Institutionen in Ruanda an, wie mit der University of Rwanda (ehemals National University of Rwanda), dem Rwanda Development Board (RDB), mit dem African Institute for Mathematical Sciences (AIMS), der ruandischen Forstbehörde (Rwanda Forestry Authority), der Nyungwe Management Company/African Parks sowie weiterer Einrichtungen im Land.

    „Die neuen Vereinbarungen bereichern das internationale Portfolio der Universität Koblenz und sind ein wichtiger Schritt, um die langjährigen Beziehungen mit dem rheinland-pfälzischen Partnerland Ruanda noch breiter aufzustellen. Eine zentrale Rolle nimmt dabei das Ruanda-Zentrum unserer Universität ein, das die vielfältigen Kooperationen koordiniert, begleitet und weiterentwickelt. Besonders freue ich mich, dass wir unseren Studierenden, Lehrenden und Forschenden weitere spannende Möglichkeiten der internationalen Zusammenarbeit eröffnen – sei es in der Lehrkräftebildung, in innovativen digitalen Lehrformaten oder in gemeinsamen Projekten verschiedenster Fächerhintergründe“, erklärt Vizepräsidentin Prof. Dr. Constanze Juchem-Grundmann.


    Contact for scientific information:

    Siegmar Seidel
    Universität Koblenz
    Ruanda-Zentrum und Büro für Afrika-Kooperationen
    Telefon: 0261 287 – 2285
    E-Mail: seidel@uni-koblenz.de


    Images

    Prof. Dr. Constanze Juchem-Grundmann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, mit Richard Nasasira (re., Principal Kitabi College der Rwanda Polytechnic) und Fr. Dr. Laurent Ntaganda (Vice Chancellor, Catholic University of Rwanda).
    Prof. Dr. Constanze Juchem-Grundmann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, mit Richard Nasasira (r ...
    Source: Christoph Asche
    Copyright: Foto: Christoph Asche


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Prof. Dr. Constanze Juchem-Grundmann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, mit Richard Nasasira (re., Principal Kitabi College der Rwanda Polytechnic) und Fr. Dr. Laurent Ntaganda (Vice Chancellor, Catholic University of Rwanda).


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).