Die Ärztin und Wissenschaftlerin Edelgard Lindhoff-Last, Leiterin des CCB Gerinnungszentrums und CCB Studienzentrums in Frankfurt am Main, hat sich in herausragender Weise durch ihr langjähriges Engagement in Forschung, Patientenversorgung und Lehre verdient gemacht. Insbesondere ihre Arbeiten zu thromboembolischen Erkrankungen der Frau haben maßgeblich dazu beigetragen, das Verständnis dieser komplexen Krankheitsbilder zu vertiefen und die medizinische Versorgung zu verbessern.
Leipzig, den 18.09.2025 – Der mit 2.500,00 Euro dotierte Virchowpreis 2025 des Aktionsbündnisses Thrombose wird an Prof. Dr. med. Edelgard Lindhoff-Last verliehen. Die Preisvergabe findet im Rahmen der Eröffnung der 54. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA) in Leipzig statt. Überreicht wird die Auszeichnung von Dr. Katja Mühlberg, wissenschaftliche Leiterin des Aktionsbündnisses Thrombose.
Prof. Lindhoff-Last, Fachärztin für Innere Medizin, Angiologie und Hämostaseologie, hat in ihrer wissenschaftlichen Laufbahn zahlreiche Beiträge zur Erforschung von Gerinnungsstörungen und thromboembolischen Erkrankungen geleistet. Ihr besonderes Augenmerk liegt dabei auf frauenspezifischen Aspekten, wodurch sie entscheidend zur Sensibilisierung für geschlechtsspezifische Risiken beigetragen hat. Neben ihrer intensiven Forschungsarbeit ist sie in der klinischen Patientenbetreuung tätig und engagiert sich umfassend in der ärztlichen Weiterbildung.
Dr. Katja Mühlberg würdigt das Wirken der Preisträgerin:
„Prof. Edelgard Lindhoff-Last verbindet auf eindrucksvolle Weise exzellente Wissenschaft mit einer zugewandten Patientenversorgung und einer klaren Vision für die Weitergabe von Wissen. Ihre Forschungsarbeiten haben nicht nur die Grundlagen zum Verständnis thromboembolischer Erkrankungen vertieft, sondern auch direkt Eingang in die klinische Praxis gefunden. Sie steht beispielhaft für die Übersetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse in konkrete Verbesserungen für Patientinnen und Patienten.“
Über den Virchowpreis
Der Virchowpreis wird seit 2015 jährlich vom Aktionsbündnis Thrombose verliehen. Ziel der Auszeichnung ist es, das Bewusstsein für Thrombose und Lungenembolie, ihre Komplikationen sowie die Möglichkeiten ihrer Früherkennung und Prävention zu stärken. Prämiert werden Forschungsarbeiten, Versorgungsstudien, Initiativen und Maßnahmen, die die Umsetzung von Leitlinien fördern, epidemiologische Daten erheben oder die Versorgungssituation verbessern.
Über das Aktionsbündnis Thrombose
Das Aktionsbündnis Thrombose wurde 2014 von der Deutschen Gesellschaft für Angiologie e.V. (DGA) gegründet. Dem Bündnis gehören heute führende Fachgesellschaften wie die Deutsche Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie e.V., die Gesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung e.V, die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V. sowie die Deutsche Gefäßliga e.V. an. Gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie setzt sich das Bündnis für mehr Aufklärung, Prävention und eine verbesserte Versorgung von Thrombose- und LungenemboliepatientInnen ein.
Dr. Katja Mühlberg
https://www.risiko-thrombose.de/files/images/Presse/Pressemitteilung_Virchowprei...
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine
transregional, national
Contests / awards, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).