idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/17/2004 11:37

Die Chance nutzen: Nordkoreanische Wissenschaftler bleiben im Gespräch

Thomas Schmitt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung

    Deutsch-Koreanisches Seminar im Internationalen Wissenschaftsforum der Universität Heidelberg

    Zu dem Thema "Angewandte Mathematik und Physik" treffen sich zwischen dem 20. und 24. September 2004 Wissenschaftler aus Nord-Korea und Deutschland im Internationalen Wissenschaftsforum der Universität Heidelberg. Die 15 Mitglieder der Akademie der Wissenschaften in Pjöngjang folgen einer Einladung von Professor Jürgen Warnatz, Direktor am Interdisziplinären Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen der Universität Heidelberg. Die Teilnehmer des Seminars setzen mit diesem Treffen die Gespräche vom November letzten Jahres in Pjöngjang fort. Ziel der Gespräche ist, Gastaufenthalte von Wissenschaftlern aus der Demokratischen Volksrepublik Korea in Deutschland in die Wege zu leiten und gemeinsame Forschungsprojekte vorzubereiten. Die Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung und die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützen die Seminare, mit denen die beteiligten Wissenschaftler auf die vorsichtige Öffnungspolitik der nordkoreanischen Führung reagieren. "Es ist eine beträchtliche Bereitschaft auf koreanischer Seite festzustellen, die internationale Isolation aufzubrechen. Diese Chance sollte genutzt werden", sagte der Physiker Professor Albrecht Winnacker, einer der Initiatoren des Treffens.

    Das Seminar beginnt am Montag, den 20.9.2004 um 9:00 Uhr.
    Journalistinnen und Journalisten sind zur Eröffnung herzlich eingeladen.
    Internationales Wissenschaftsforum
    der Universität Heidelberg
    Hauptstrasse 242
    69117 Heidelberg
    Tel.: 06221-54-3690

    Ansprechpartner:
    Dr. Michael Schwarz, Universität Heidelberg: 06221-54-2310
    Thomas Schmitt, Gottlieb Daimler- und Karl Benz-Stiftung: 0179-122 96 56


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).