idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/19/2025 14:15

Startschuss für die Sanierung des Halbportalkrans

Deutsches Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte Kommunikation
Deutsches Schifffahrtsmuseum - Leibniz-Institut für Maritime Geschichte

    Im Museumshafen des Deutschen Schifffahrtsmuseums (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven haben die Arbeiten für die Sanierung des Halbportalkrans begonnen. Das Industriedenkmal ist ein prägnantes Wahrzeichen im Hafen, unter anderem mit Mitteln der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien.

    Schweres Gerät war am Donnerstag im Museumshafen zu sehen, denn der Startschuss für die Sanierung des Halbportalkrans war gefallen. Im ersten Schritt wurde die Kanzel des einhundert Jahre alten Industriedenkmals abgenommen.

    Alle Arbeiten werden vollständig vor Ort durchgeführt. Um die Sanierung zu ermöglichen, wird der Halbportalkran komplett eingehaust. Der Ausleger sowie die Kante des Krans werden abgenommen, aufgearbeitet und anschließend wieder an Ort und Stelle montiert. So soll sichergestellt werden, dass das technische Kulturdenkmal auch langfristig erhalten bleibt. Nach aktuellem Planungsstand sollen die Arbeiten bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
    Finanziert wird die Sanierung durch Fördermittel des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM), Wolfram Weimer, in Höhe von 100.000 Euro sowie mit 50.000 Euro der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD). Den verbleibenden Anteil trägt das DSM selbst.

    1925 wurde der Halbportalkran von der Bremerhavener Eisenwerk AG als Drehkran gebaut, 1951 von der ehemaligen Hamburger Kranbaufirma Kampnagel zum Dreh-Wippkran umgebaut und in den stadtbremischen Kaiserhäfen von Bremerhaven eingesetzt. 1978 gelangte das Arbeitsgerät als Geschenk der Bremer Lagerhausgesellschaft an das DSM, wo es später baulich angepasst und am Ende des Hafenbeckens aufgestellt wurde. Seither erinnert der Kran an die einst blühende Hafenindustrie.


    More information:

    https://www.dsm.museum/pressebereich/startschuss-fuer-die-sanierung-des-halbport...


    Images

    Die Kanzel des Halbportalkrans wurde abgenommen.
    Die Kanzel des Halbportalkrans wurde abgenommen.
    Source: Jan Siedelmann
    Copyright: DSM / Jan Siedelmann


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, History / archaeology, Oceanology / climate, Traffic / transport
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Die Kanzel des Halbportalkrans wurde abgenommen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).