idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2025 12:35

Fraunhofer ITEM erhält AAALAC-Akkreditierung

Dr. Cathrin Nastevska Institutsstrategie und -kommunikation
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM

    Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM ist jetzt offiziell von AAALAC International (Association for Assessment and Accreditation of Laboratory Animal Care International) – der internationalen Vereinigung für die Bewertung und Akkreditierung der Labortierbetreuung – akkreditiert. Damit unterstreicht das Institut sein Engagement für einen verantwortungsvollen, ethischen und humanen Umgang mit Tieren in der Forschung – über die gesetzlichen Anforderungen hinaus.

    AAALAC International ist eine private, gemeinnützige Organisation, die weltweit Forschungseinrichtungen zertifiziert, die Exzellenz in Tierhaltung und -verwendung anstreben. Die Teilnahme an diesem Akkreditierungsprogramm erfolgt freiwillig und zusätzlich zur strikten Einhaltung aller geltenden lokalen und nationalen Gesetze. Für das Fraunhofer ITEM ist die Akkreditierung ein wichtiger Bestandteil seiner 3R-Strategie (Replace, Reduce, Refine). Ziel ist es, den Einsatz von Tieren in der Forschung auf ein Minimum zu reduzieren, wann immer es wissenschaftlich möglich ist, und dabei höchste Standards im Tierschutz zu gewährleisten. Tiere werden ausschließlich eingesetzt, wenn es keine geeigneten Alternativmethoden gibt – und stets unter Bedingungen, die ihr Wohlergehen in den Mittelpunkt stellen.
    »Die AAALAC-Akkreditierung ist für uns ein sichtbares Zeichen unseres Prozesses der kontinuierlichen Verbesserung. Wir nehmen unsere Verantwortung ernst und verbinden unsere Expertise mit höchsten ethischen Standards«, sagt Prof. Norbert Krug, Leiter des Fraunhofer ITEM. »So tragen wir dazu bei, wissenschaftlichen Fortschritt und Tierschutz Hand in Hand voranzubringen.« Mit der erfolgreichen Akkreditierung reiht sich das Fraunhofer ITEM in einen internationalen Kreis führender Forschungseinrichtungen ein, die nicht nur gesetzlichen Mindestanforderungen entsprechen, sondern aktiv Verantwortung für eine zukunftsorientierte und ethisch verantwortbare Forschung übernehmen.


    Images

    Von links nach rechts: Norbert Krug, Dorothee Winterberg, Karolin Webs, Armin Braun und Kerstin Hoffmann
    Von links nach rechts: Norbert Krug, Dorothee Winterberg, Karolin Webs, Armin Braun und Kerstin Hoff ...


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Biology, Economics / business administration, Medicine
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research results
    German


     

    Von links nach rechts: Norbert Krug, Dorothee Winterberg, Karolin Webs, Armin Braun und Kerstin Hoffmann


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).