idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2025 12:30

DGP schreibt zweimal 10.000 Euro für herausragende pneumologische Forschung aus

Torben Brinkema Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)

    Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) schreibt gleich zwei hochdotierte Förderpreise aus: den DGP-Forschungspreis für klinische Medizin sowie den DGP-Forschungspreis für experimentelle Medizin. Beide sind mit jeweils 10.000 Euro dotiert. „Wir möchten herausragende pneumologische Publikationen sichtbar machen und den Einstieg in eine wissenschaftliche Karriere unmittelbar unterstützen“, ermutigt DGP-Präsident Prof. Christian Taube zur Bewerbung. Deadline ist der 15. Januar 2026.

    Wer auf dem Gebiet der Pneumologischen Diagnostik, Therapie, Prävention oder Rehabilitation forscht, fällt unter die Kategorie klinische Medizin. Grundlagenforschung auf dem Gesamtgebiet der Pneumologie fällt unter die Kategorie experimentelle Medizin.
    Die feierliche Ehrung der Preisträger findet im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung des DGP-Jahreskongresses am 19. März 2026 in München statt.

    Voraussetzung:

    • Bewerberinnen und Bewerber sind am 15. Januar 2026 nicht über 40 Jahre alt und Mitglied der DGP.
    • Hat die eingereichte Arbeit mehrere Erstautorinnen oder Erstautoren, gilt dies für alle Erstautorinnen oder Erstautoren. In diesem Fall ist die Arbeit gemeinsam einzureichen, der Preis wird geteilt. Die Einreichungsvoraussetzungen müssen von allen Erstautorinnen oder Erstautoren erfüllt werden.
    • Die Arbeit ist in deutscher oder englischer Sprache verfasst. Die Forschungsarbeiten wurden in Deutschland ausgeführt.
    • Bereits publizierte Arbeiten sind nicht vor Januar 2025 erschienen.
    Ausnahme sind Online-first-Publikationen, es zählt das Datum der Druckausgabe.
    • Die Arbeit ist noch nicht mit einem Wissenschaftspreis ausgezeichnet worden und wird nicht zeitgleich für einen anderen als den DGP-Forschungspreis eingereicht.
    • Kumulative Einreichungen müssen eine einende These untersuchen, die in einer ein- bis zweiseitigen Zusammenfassung erläutert wird.

    Bewerbung einreichen:

    Bewerbungen sind unter info@pneumologie.de an den Generalsekretär der DGP, Prof. Dr. Thomas Bahmer, zu richten. Beizulegen sind die Arbeit (PDF, max. 7 MB) sowie eine Publikationsliste und der Lebenslauf.

    Preisträger des vergangenen Jahres:

    • COPD gezielter behandeln und Pneumothorax-Risiko senken: Dr. Judith Brock und Privatdozent Dr. Mustafa Abdo erhalten Pneumologie-Forschungspreis für klinische Medizin

    • Pneumologie-Forschungspreis geht an Dr. Lin Yang aus München für KI-basierte Bildgebungsplattform zur besseren Verabreichung von Medikamenten in der Lunge

    Sämtliche Informationen und Details zur Einreichung auch unter: https://www.pneumologie.de/dgp/ausschreibungen-preise/aktuelle-ausschreibungen-s...


    More information:

    https://pneumologie.de/aktuelles-service/presse/pressemitteilungen/dgp-schreibt-...


    Images

    2025 wurde der Preis für klinische Medizin zwischen Dr. Judith Brock und Privatdozent Dr. Mustafa Abdo (beide mittig im Foto) für ihre Forschungsarbeiten zur Senkung des Pneumothorax-Risikos sowie gezielter COPD-Behandlung geteilt.
    2025 wurde der Preis für klinische Medizin zwischen Dr. Judith Brock und Privatdozent Dr. Mustafa Ab ...
    Source: Mike Auerbach


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    2025 wurde der Preis für klinische Medizin zwischen Dr. Judith Brock und Privatdozent Dr. Mustafa Abdo (beide mittig im Foto) für ihre Forschungsarbeiten zur Senkung des Pneumothorax-Risikos sowie gezielter COPD-Behandlung geteilt.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).