idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/25/2025 16:00

Presseeinladung der OTH Regensburg: Gesundheitsdialog Rettungsdienst

Jennifer Spies Stabsstelle Kommunikation
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    Die OTH Regensburg lädt zum öffentlichen Gesundheitsdialog zum Thema „Rettungsdienst“ ein. Im Fokus stehen die Auswirkungen der Krankenhausreform und der steigende Versorgungsdruck auf Rettungsdienste. Expertinnen und Experten diskutieren strukturelle und finanzielle Lösungsansätze. Die Veranstaltung findet am 7. Oktober 2025 um 18:30 Uhr im Hörsaal D 002 der OTH Regensburg statt.

    Durch die Krankenhausreform wird die Versorgungsmöglichkeit regional so verändert werden, dass viele Erkrankungen nicht mehr wie bisher vor Ort versorgt werden können. Im Rahmen der Umstrukturierung können medizinische Assistenzberufe Teile der Versorgung übernehmen. Aber für wesentliche Bereiche der Versorgung müssen weitere Wege in Kauf genommen werden. Für akute Notfälle ist der Rettungsdienst gefordert. Dort sind die Ressourcen für derart vermehrte Leistungen nicht vorhanden, weder hinsichtlich der Transportmittel und auch nicht personell.

    Daher müssen strukturelle und organisatorische Maßnahmen durchdacht werden und neben einem Maßnahmenkatalog müssen finanzielle Grundlagen gewährleistet sein.
    Diese Veranstaltung soll eine erste Analyse ermöglichen und die wesentlichen Grundlagen für den Aufbau des notwendigen Rettungssystems aufzeigen.

    Wann? 7. Okt. 2025, 18:30 Uhr
    Wo? OTH Regensburg, Hörsaal D 002, Galgenbergstraße 30, 93053 Regensburg

    Begrüßung:
    Prof. Dr. Annette Meussling-Sentpali, Beauftragte für den zentralen Entwicklungsschwerpunkt Gesundheit an der OTH Regensburg

    Grußwort:
    Dr. Astrid Freudenstein, Bürgermeisterin der Stadt Regensburg

    Einführung ins Thema:
    Prof. Dr. Joachim Grifka, Leiter der Forschungsstelle für Orthopädie und Ergonomie an der OTH Regensburg

    Referenten:
    Prof. Dr. Bernhard Graf, Direktor der Klinik für Anästhesiologie am Universitätsklinikum Regensburg
    Sebastian Gerosch, Leiter Rettungsdienst, Bayerisches Rotes Kreuz Regensburg


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies, Traffic / transport
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).