Technik ist Ihre Leidenschaft? Entdecken Sie jetzt, wie Sie mit dem passenden Ingenieurstudium die Zukunft gestalten und Ihren beruflichen Erfolg vorantreiben.
Ingenieurinnen und Ingenieure sind die Architekten unserer Zukunft. Sie übersetzen abstrakte Ideen in greifbare Realität: von nachhaltigen Energiequellen über intelligente Software & KI für Elektronik, Robotik und Maschinen, sichere und umweltfreundlich designte Fahrzeuge, Human Factors Engineering bis hin zu lebensrettender Medizintechnik. Ingenieur:innen analysieren komplexe Herausforderungen, entwickeln innovative und effiziente Lösungen in Bereichen wie Elektromobilität, Künstliche Intelligenz oder Industrie 4.0 und setzen sie in die Praxis um.
Mit einem Studium der Ingenieurwissenschaften schlagen Studierende einen zukunftssicheren Karriereweg ein, bei dem ihre Ideen zur treibenden Kraft für menschlichen Fortschritt werden.
Die Wilhelm Büchner Hochschule ist Ihr Sprungbrett in eine erfolgreiche Ingenieurkarriere. Unser vielfältiges Studienangebot vom Bachelor bis zum Master gibt Ihnen die Freiheit, eine Spezialisierung ganz nach Ihren persönlichen Stärken und Zielen zu wählen. Durch die enge Verzahnung von fundierter Theorie und praxisnahen Projekten erwerben Sie genau die anwendbaren Kompetenzen, die in der Wirtschaft heute und in Zukunft den Unterschied machen. So werden Sie zu einer bestens qualifizierten und gefragten Fachkraft.
Die Top-Studiengänge der Themenwelt Ingenieurwesen an der WBH:
Bachelor
1. Bauingenieurwesen (B. Eng.)
2. Elektro- und Informationstechnik (B. Eng.) , z. B. mit den Vertiefungsrichtungen Automatisierungstechnik, Energietechnik oder IT-Sicherheit
3. Energieingenieurwesen (B. Eng.)
4. Fahrzeugtechnik (B. Eng.) , z. B. mit den Vertiefungsrichtungen Elektromobilität oder Industriedesign
5. Ingenieurpsychologie (B. Eng. / B. Sc.)
a. Studienrichtung Maschinenbau
b. Studienrichtung Medizintechnik
6. Maschinenbau (B. Eng.) , z. B. mit den Vertiefungsrichtungen Entwicklung und Konstruktion oder Industriedesign
7. Materials Science (B. Eng.)
8. Mechatronik (B. Eng.)
a. Vertiefungsrichtung Robotik
9. Medizintechnik (B. Eng. / B. Sc.)
a. Studienrichtung Digital Medical Engineering
b. Studienrichtung Medizintechnik
10. Verfahrenstechnik (B. Eng.)
a. Studienrichtung Chemische Verfahrenstechnik
b. Studienrichtung Energieverfahrenstechnik (B. Eng.)
c. Studienrichtung Lebensmittelverfahrenstechnik
11. Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.) – verschiedene Studienrichtungen
12. Zukunftsfähige Kunststofftechnik (B. Eng.)
Master
1. Automotive Engineering (Fahrzeugtechnik) (M. Eng.)
2. Computational Chemistry (M. Eng.)
3. Elektro- und Informationstechnik (M. Eng.)
4. Maschinenbau (M. Eng.)
5. Mechatronik (M. Eng.)
6. Verfahrenstechnik (M. Eng.)
7. Wirtschaftsingenieurwesen für Ingenieure (M. Sc.)
a. Studienrichtung Digital Transformation Management
b. Studienrichtung Digitales Energiemanagement
8. Wirtschaftsingenieurwesen für Wirtschaftswissenschaftler (M. Sc.)
a. Studienrichtung Digital Transformation Management
b. Studienrichtung Digitales Energiemanagement
Studiengänge ab Januar 2026:
Bachelor Bioingenieurwesen (B. Eng.)
Bachelor Chemieingenieurwesen (B. Eng.)
Master Medizintechnik (M. Sc. / M. Eng.)
Alle Studiengänge, die zur Themenwelt Ingenieurwesen zählen, sind hier gelistet: https://www.wb-fernstudium.de/themenwelt-ingenieurwesen.html?referrer=idw_online
http://wb-fernstudium.de/ueber-uns/hochschule/news-presse-termine/detail/technik...
Ingenieurwesen an der WBH
Copyright: Adobestock ©️Studio Multiverse
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).