Fraunhofer IEG entwickelt Wärmesysteme der Zukunft – auch für den Gebäudesektor und die Industrie. Mit seinem aktuellen Weiterbildungsprogramm macht Fraunhofer IEG es Betreibern und Planern möglich, Erkenntnisse aus seiner aktuellen Forschung für eigene Projekt zu nutzen. Das Kursprogramm ab November ist nun online.
»Die klimaneutralen Energietechniken der Zukunft bieten mehr Auswahl als die Wahl zwischen Luft-Wärmepumpe und Fernwärmeanschluss“, stellt Timm Eicker vom Fraunhofer IEG fest. »Aus dem breiten Markt kann sich jeder Anwender und Planer mit dem notwendigen Knowhow seine maßgeschneiderte und zukunftsfeste Lösung zusammenstellen. Geringe Betriebs- und Lebenszykluskosten entschädigen für den Mehraufwand.«
Das aktuellen Fortbildungsprogramm ist für alle interessant, die ihre Wärmeanlangen - seien sie für Heizung oder industrielle Wärmeprozesse gedacht – zukunftsfest und fossilfrei aufstellen wollen. Fraunhofer IEG vermittelt das notwendige aktuelle Handlungswissen über Transformationskonzepte, Anlagenoptimierung, Gebäudeenergiekonzepte und Geothermie.
Alle Weiterbildungen unter:
https://www.ieg.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/weiterbildung.html
Aus dem Weiterbildungsprogramm:
Praxisfortbildung für die oberflächennahe Erdwärmenutzung
Nutzen Sie das Potenzial der Geothermie zur nachhaltigen Wärme- und Kälteversorgung! In dieser 2-tägigen Präsenzfortbildung lernen Sie, Geothermieprojekte mit Fokus auf Erdwärmesonden zielorientiert umzusetzen. Die Inhalte umfassen Rahmenbedingungen, Projektstrukturierung, Planerleistungen sowie innovative Techniken wie die Schrägbohrtechnik.
•Zielgruppe: TGA-Planer, Versorgungsunternehmen, Architekten, Energieberater,
•Termine:
- 20.11. - 21.11.2025
- 12.03. - 13.03.2026
- 02.07. - 03.07.2026
• Details: https://www.ieg.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/weiterbildung/geothermie-proje...
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fortbildung: Gebäudeenergiekonzepte im Bestand mit Fokus auf Nichtwohngebäude
Erlernen Sie, wie ganzheitliche Gebäudeenergiekonzepte im Bestand erfolgreich umgesetzt werden! Diese 2-tägige Präsenzfortbildung behandelt die Abstimmung von Gebäudehülle, Erzeugung, Verteilung, Nutzung und Teillastverhalten zur Schaffung effizienter Wärme- und Kältekonzepte.
• Zielgruppe: TGA-Planer, Versorgungsunternehmen, Architekten, Interessierte
• Termine:
- 27.11. - 28.11.2025
- 19.03. - 20.03.2026
- 09.07. - 10.07.2026
•Details: https://www.ieg.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/weiterbildung/gebaeudeenergiek...
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fortbildung: Heizungsanlagen optimal einstellen mit Fokus auf Wärmepumpen und Effizienz
Optimieren Sie die Einstellung von Heizungsanlagen und profitieren Sie von praxisnahem Wissen über moderne Systeme wie Wärmepumpen! Diese 2-tägige Präsenzfortbildung vermittelt essenzielle Grundlagen für effizientes Arbeiten und die Vermeidung von Mehrkosten sowie unzufriedenen Nutzern.
• Zielgruppe: ESG-Manager, Nachhaltigkeitsmanager, Umweltmanager, Architekten, TGA-Planer
• Termine:
- 04.12. - 05.12.2025
- 05.03. - 06.03.2026
- 23.07. - 24.07.2026
• Details: https://www.ieg.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/weiterbildung/praxisfortbildun...
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Fortbildung: Regelung und Optimierung von Heizungsanlagen
Erlernen Sie die Grundlagen des hydraulischen Abgleichs zur Optimierung der Wärmeübertragung in Heizungsanlagen! In dieser 1-tägigen Präsenzfortbildung werden theoretische Inhalte vermittelt und anschließend praxisnah an einem mobilen Versuchsstand umgesetzt.
• Zielgruppe: Versorgungsunternehmen, Immobiliengesellschaften, Architekten
• Termine:
- 18.12.2025
- 23.03.2026
- 01.07.2026
• Detail: https://www.ieg.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/weiterbildung/optimierung-heiz...
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Workshop: Transformationskonzepte für Gewerbe & Industrie
Nutzen Sie Compliance-Anforderungen als Chance für zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung! In diesem 2-tägigen Präsenzworkshop erfahren Sie, wie Sie aus validen Energie- und Emissionsdaten konkrete Handlungsstränge ableiten können – von Effizienzmaßnahmen bis hin zu Dekarbonisierungsstrategien.
• Zielgruppe: ESG-Manager, Nachhaltigkeitsmanager, Umweltmanager, Führungskräfte und Projektleiter
• Termine:
- 11.12. - 12.12.2025
- 26.03. - 27.03.2026
- 16.07. - 17.07.2026
• Details: https://www.ieg.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/weiterbildung/transformationsk...
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Training Geothermie-Upstream: Integration in die kommunale und industrielle Wärmeversorgung
Entdecken Sie das Potenzial der tiefen Geothermie für die kommunale und industrielle Wärmeversorgung! Das Training „Geothermie-Upstream“ vermittelt kompakt die Grundlagen von der Aufsuchung bis zur Nutzung. Es ist modular aufgebaut und bietet sechs Module, die flexibel als Gesamtpaket oder einzeln buchbar sind. Details:
• Zielgruppe: Netzbetreiber, Energieversorger, Kommunen, Gewerbe und Industrie
• Format und Termin: nach Absprache
• Details: https://www.ieg.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/weiterbildung/geothermie-upstr...
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Über das Fraunhofer IEG
Wir gestalten die klimaneutralen Energiesysteme der Zukunft. Wir, die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien IEG, sind eine Denkfabrik für die Energiewende und entwickeln unsere Ideen von der Skizze bis zur Umsetzung entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Energiesystemtransformation. Mit unseren Partnern aus der Wirtschaft und der öffentlichen Hand identifizieren wir Projekte mit großer Relevanz für den Klimaschutz, machen echte Anwendungen möglich und gestalten die Energiewende. Unsere Standorte liegen in den Strukturwandelregionen Lausitz, Rheinland und Ruhrgebiet sowie in der Industrieregion Oberrhein. Mit dem Know-how unseres Teams unterstützen wir die nachhaltige Transformation vor Ort, auf nationaler Ebene und im internationalen Raum. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereinen dafür die notwendigen Fachkompetenzen aus den Feldern Analyse, Betriebsführung und Planung sektorengekoppelter Strom-, Gas- und Wärmenetze, Bohr- und Geotechnologien, Energie- und Verfahrenstechnik, Energiewirtschaft, Georessourcen und Geowissenschaften, Speichersysteme und Wasserstoffinfrastrukturen. https://www.ieg.fraunhofer.de
Timm Eicker, Niels Sommer, weiterbildung@ieg.fraunhofer.de
https://www.ieg.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/weiterbildung.html
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists
Construction / architecture, Energy, Geosciences
transregional, national
Advanced scientific education
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).