idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/20/2004 10:32

Uni lädt zum Festessen

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Die Hohensteiner Tafelrunde, das einmal jährlich stattfindende Fundraising-Dinner der Universität Witten/Herdecke, versammelt Prominenz aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft / Festredner: Dr. Jürgen Rüttgers

    "Von der Industrie zur Wissensgesellschaft" lautet das Thema von Dr. Jürgen Rüttgers, den die Wittener Universitätsgesellschaft am 13. Oktober 2004 ab 18 Uhr als Festredner der Hohensteiner Tafelrunde im Wittener Saalbau gewinnen konnte. Für den CDU-Landesvorsitzenden ist Bildung die neue soziale Frage des 21. Jahrhunderts. Der resignativen These vom Ende der Arbeit setzt er entgegen, dass neue Arbeitsplätze entstehen werden, wenn wir in Können, Köpfe und Forschung investieren.

    Es ist kein Zufall, dass Rüttgers ausgerechnet in Witten über dieses Thema spricht. Der Politiker hatte die Universität Witten/Herdecke in der Debatte um Spitzenunis Anfang 2004 als "Harvard an der Ruhr" bezeichnet und auf die Beispielhaftigkeit der Hochschule im deutschen Bildungssystem hingewiesen. Grußworte sprechen außerdem Dr. h.c. August Oetker, Vorsitzender des UWH-Direktoriums sowie Ulrich Galladé, Vorsitzender der Wittener Universitätsgesellschaft.

    Die Hohensteiner Tafelrunde ist ein Fundraising-Dinner, das einmal jährlich von der Wittener Universitätsgesellschaft ausgerichtet wird. Die Organisation der Freunde der Universität umfasst inzwischen weit über 400 Mitglieder. Die Hälfte des Teilnahmepreises von 80 Euro pro Person kommt Studierenden der Universität in Form von Stipendien und Preisen zugute. Mitglied des gemeinnützigen Fördervereins kann jeder Bürger in Witten, NRW oder Deutschland werden, für den die Förderung der ersten deutschen Privatuniversität ein Anliegen ist.

    Referenten der Hohensteiner Tafelrunde waren: Dr. Mark Wössner, Dr. Gerhard Cromme, Ministerpräsident Peer Steinbrück, Bundesinnenminister Otto Schily und Staatssekretärin a. D. Christa Thoben. Die Tafelrunde ist auf Kommunikation und auf Kontakte ausgerichtet: Sie bringt Professoren, Mitarbeiter, Studierende und Unternehmer an einen Tisch.

    Die Veranstaltung ist presseöffentlich, eine Anmeldung jedoch obligatorisch.

    Informationen über eine Mitgliedschaft in der Wittener Universitätsgesellschaft und Anmeldung: Dr. Edeltraud Priddat, Tel.: 02302/926-438, Pressekontakt: Dr. Olaf Kaltenborn, Tel.: 02302/926-754


    Images

    Hohenstein-Festredner 2003: Bundesinnenminister Otto Schily zusammen mit Bruder Konrad
    Hohenstein-Festredner 2003: Bundesinnenminister Otto Schily zusammen mit Bruder Konrad

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
    German


     

    Hohenstein-Festredner 2003: Bundesinnenminister Otto Schily zusammen mit Bruder Konrad


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).