Geriatrie trifft auf Endokrinologie: Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) und die Deutsche Gesellschaft für Angewandte Endokrinologie (DGAE) laden zum interdisziplinären Gemeinschaftskongress ein, der am 24. und 25. Oktober in Berlin stattfindet. Unter der Schirmherrschaft des Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI) präsentieren Expertinnen und Experten beider Fachrichtungen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und übersetzen diese in praxisnahe Lösungsansätze für den Klinikalltag. Registrieren Sie sich jetzt! Hier gibt es alle Informationen zu Programm und Teilnahme: https://www.bdi.de/veranstaltungen/veranstaltung/geriatrie-meets-endokrinologie-...
Im Mittelpunkt der Veranstaltung „Geriatrie meets Endokrinologie“ stehen die enge Verknüpfung zwischen Geriatrie und Endokrinologie sowie aktuelle Herausforderungen und Innovationen rund um die Gesundheit älterer Menschen. Die für das wissenschaftliche Programm verantwortlichen Kongresspräsidenten sind Privatdozentin Dr. Gesine Meyer, Fachärztin für Innere Medizin und Endokrinologie am Universitätsklinikum Frankfurt, und Professor Michael Denkinger, Chefarzt und Ärztlicher Direktor der Agaplesion Bethesda Klinik Ulm. Spannende Vorträge gibt es zu Themen wie:
• Komplexitätsmedizin & Polypharmazie im Alter
• Hyponatriämie, Menopause & Andropause
• Fettstoffwechselstörungen, Osteoporose & Sarkopenie
• Frakturprophylaxe durch körperliches Training
• Schilddrüsenerkrankungen & Diabetes im höheren Lebensalter
• Transgender im Alter
Darüber hinaus wird es genügend Möglichkeiten zum interdisziplinären Austausch und zur Vernetzung mit den hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus ganz Deutschland geben.
Zu Gast bei der Kaiserin-Friedrich-Stiftung: Ticket-Ermäßigung für DGG-Mitglieder
Der Kongress findet in der renommierten Kaiserin-Friedrich-Stiftung am Robert-Koch-Platz in Berlin statt – nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Die Teilnahmegebühr beträgt 80 Euro, für Mitglieder der DGG, der DGAE und des BDI gilt ein um 20 Prozent ermäßigter Ticketpreis. Die Anmeldung erfolgt via E-Mail an das Sekretariat der DGAE: andrea.willenberg@unimedizin-ffm.de
https://www.dggeriatrie.de/presse/pressemeldungen/2519-pm-geriatrie-trifft-auf-e...
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
transregional, national
Advanced scientific education, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).