idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/01/2025 13:30

Nobelpreisträger Ben Feringa mit Evonik-Friedrich-Bergius-Lecture ausgezeichnet

Dr. Bernd Kaltwaßer Corporate Communications
Evonik Industries AG

    Der niederländische Chemiker Prof. Dr. Bernard Lucas Feringa, Nobelpreisträger für Chemie 2016, ist mit dem renommierten „Evonik Friedrich Bergius Lecture Award“ ausgezeichnet worden. Das Chemieunternehmen verlieh die Ehrung am 30. September im Rahmen des Wissenschaftsforums „Evonik meets Science“ in Heidelberg.

    „Mit diesem Preis würdigen wir Persönlichkeiten, die durch ihre Forschung die Zukunft der Chemie gestalten – und Ben Feringa tut dies in herausragender Weise“, sagt Christian Eilbracht, neuer Chief Innovation Officer von Evonik. „Seine Arbeiten zu molekularen Maschinen, asymmetrischer Katalyse und Photopharmakologie sind nicht nur wissenschaftlich bahnbrechend, sondern auch hochrelevant für nachhaltige industrielle Anwendungen.“

    Feringa, Professor an der Universität Groningen, wurde 2016 gemeinsam mit Sir J. Fraser Stoddart und Jean-Pierre Sauvage mit dem Nobelpreis für Chemie ausgezeichnet. Seine Forschung zur gezielten Bewegung von Molekülen hat neue Perspektiven für die Nanotechnologie und die Wirkstoffentwicklung eröffnet. Darüber hinaus engagiert sich Feringa seit Jahrzehnten für den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Industrie – unter anderem auch in Projekten mit Evonik.

    „Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung“, sagte Ben Feringa anlässlich der Preisverleihung. „Evonik ist ein Unternehmen, das den Dialog mit der Wissenschaft aktiv sucht und fördert. Die Zusammenarbeit mit der Industrie ist entscheidend, um wissenschaftliche Erkenntnisse in konkrete Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu überführen.“

    Der „Evonik Friedrich Bergius Lecture Award“ wird seit 2014 an herausragende Wissenschaftler vergeben, die durch ihre Forschung zur Weiterentwicklung der Chemie beitragen. Namensgeber Friedrich Bergius war Nobelpreisträger und arbeitete für die Th. Goldschmidt AG, einem Vorgängerunternehmen von Evonik. Zu dem Preis gehört eine Vorlesung, die Lecture, die auf dem Wissenschaftsforum „Evonik meets Science“, gehalten wird. Ziel ist, den Austausch zwischen akademischer Forschung und industrieller Entwicklung zu fördern.

    „Innovation entsteht dort, wo exzellente Wissenschaft auf unternehmerische Neugier trifft“, betont Eilbracht. „Mit Formaten wie der Bergius Lecture und Evonik meets Science schaffen wir Räume für genau diesen Austausch.“


    More information:

    https://Bilder von der Verleihung der Bergius Lecture als Download:
    https://evonik.canto.global/b/HUJ1P


    Images

    Übergabe der Urkunde zum Friedrich Bergius Lecture Award. Von links: Christian Eilbracht, CIO Evonik; Ralph Marquardt, General Chair Evonik meets Science 2025; Preisträger Professor Dr. Bernard Lucas Feringa, Lauren Kjeldsen, Evonik COO Custom Solutions
    Übergabe der Urkunde zum Friedrich Bergius Lecture Award. Von links: Christian Eilbracht, CIO Evonik ...
    Source: Dirk Bannert
    Copyright: Evonik Industries AG


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Medicine
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Übergabe der Urkunde zum Friedrich Bergius Lecture Award. Von links: Christian Eilbracht, CIO Evonik; Ralph Marquardt, General Chair Evonik meets Science 2025; Preisträger Professor Dr. Bernard Lucas Feringa, Lauren Kjeldsen, Evonik COO Custom Solutions


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).