Am 1. Oktober 2025 fand im Merseburger Dom die Feierliche Immatrikulation der Hochschule Merseburg statt. In der eindrucksvollen Kulisse des voll besetzten Doms wurden die neuen Studierenden herzlich willkommen geheißen. Das abwechslungsreiche Programm sorgte für eine stimmungsvolle Atmosphäre, die den Teilnehmenden sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Bis zur Feierlichen Immatrikulation hatten sich bereits 714 „Erstis“ an der Hochschule Merseburg eingeschrieben, darunter 166 internationale Studierende.
Rektor Prof. Dr. Markus Krabbes hieß die Erstsemester willkommen und blickte gemeinsam mit ihnen auf den Start in einen neuen Lebensabschnitt: „Ihr Studium eröffnet Ihnen zahlreiche Wege. Packen Sie die Chancen, die sich Ihnen bieten – ob im Hörsaal, auf dem Campus, bei studentischen Projekten und Initiativen oder in der Region. Gestalten Sie Ihre Studienzeit aktiv mit.“
Persönliche Einblicke in den Studienalltag teilte Vanessa Wartmann-Schrader als Vertreterin des Studierendenrates. Sie betonte, dass die Studienzeit nicht nur fachliche Entwicklung, sondern auch Raum für persönliches Engagement und das Entdecken neuer Interessen bietet.
Festrednerin Prof. Dr. Sabine Seidler, Alumna der Vorgängerinstitution Technische Hochschule Leuna-Merseburg, ehemalige Rektorin der Technischen Hochschule Wien und seit 2024 MINT-Beauftragte der Stadt Wien, rückte in Ihrer Ansprache die unabdingbare Relevanz der Wissenschaftsfreiheit als Grundlage der Demokratie – und damit auch eines freien Studiums – in den Fokus.
Für die musikalische Gestaltung sorgten das Kammerorchester des Sinfonieorchesters Anhalt-Bitterfeld unter Leitung von Matthias Erben, der Gesangssolist Bastian Thomas Kohl, Prof. Dr. Richard Lemke an der Ladegast-Orgel sowie das studentische DuoHoney&Laïda, bestehend aus Alida Lorenz und Johanna Werner.
Neben dem Festakt boten die Erstitage zahlreiche Möglichkeiten, den Campus kennenzulernen: von Einführungen in die wichtigsten Tools zur Studienorganisation über den Markt der Möglichkeiten mit vielen Angeboten rund ums Studium bis hin zu Campusführungen und ersten Begegnungen mit Kommilitoninnen und Kommilitonen.
Mit der Feierlichen Immatrikulation sind die Erstsemester nun offiziell Teil der Hochschule Merseburg und starten in einen neuen Lebensabschnitt.
---------------------------------------------------------------------------------------
Zahlen und Fakten zur Immatrikulationsphase 2025/26
Bis zur Feierlichen Immatrikulation hatten sich bereits 714 „Erstis“ an der Hochschule Merseburg eingeschrieben, darunter 166 internationale Studierende. Da die Immatrikulationsphase noch läuft, liegen noch keine endgültigen Zahlen vor. Schon jetzt zeichnet sich jedoch ab, dass die Hochschule Merseburg mit insgesamt 800 bis 850 neuen Studierenden rechnen kann – ein Ergebnis auf ähnlich gutem Niveau wie im Vorjahr.
Zu den beliebtesten und am stärksten nachgefragten Studiengängen zählen im Wintersemester 2025/26 die Bachelorstudiengänge Maschinenbau und der englischsprachige Studiengang Engineering and Management – in Kooperation mit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg – (Fachbereich Ingenieur- und Naturwissenschaften), Betriebswirtschaft (Fachbereich Wirtschafts- und Informationswissenschaften) und Soziale Arbeit (Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur).
Zur Feierlichen Immatrikulation im Dom Merseburg kamen zahlreiche "Erstis"
Source: Anne Schwerin
Copyright: Hochschule Merseburg
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).