Das Kulturwissenschaftliche Institut Essen (KWI) startet gemeinsam mit der Zeitschrift »Merkur« den Podcast »Krumme Straße«. Einmal im Monat sprechen die Gastgeber Hanna Engelmeier (KWI) sowie Christian Demand und Ekkehard Knörer von Merkur in wechselnden Konstellationen mit Gästen aus Wissenschaft und Kultur. Die Aufnahmen erfolgen im Charlottenburger Redaktionssitz des Merkur, nur einen Steinwurf von besagter namensgebender Krummen Straße entfernt.
Die erste Folge widmet sich dem Thema Erben, zu Gast ist der Soziologe Andreas Reckwitz. Mit Hanna Engelmeier und Christian Demand spricht er über die zunehmende Relevanz und Heftigkeit gesellschaftlicher Auseinandersetzungen zum materiellen, kulturellen und ökologischen Erbe – und darüber, weshalb selbst die Identitätskämpfe der Gegenwart als Erbstreitigkeiten begriffen werden sollten.
Zu hören sind die einzelnen Podcastfolgen auf den Seiten von KWI und Merkur, bei Streaminganbietern wie Spotify und Apple Podcasts sowie überall, wo es Podcasts gibt.
Wir freuen uns auf Ihr Abonnement!
PODCAST
Folge 1: Andreas Reckwitz über das Erben
HOSTS
Hanna Engelmeier (KWI)
Christian Demand (Merkur)
Ekkehard Knörer (Merkur)
PRODUKTION
»Krumme Straße« ist eine Gemeinschaftsproduktion des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) und der Zeitschrift
Hanna Engelmeier (KWI)
Christan Demand (Merkur)
Ekkehard Knörer (Merkur)
https://Link zum Podcast https://www.kulturwissenschaften.de/krumme-strasse-podcast/
https://Der Podcast bei Merkur https://www.merkur-zeitschrift.de/krumme-strasse/
Krumme Straße Logo
Copyright: KWI & Merkur
Andreas Reckwitz spricht in der ersten Folge über das "Erben"
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
Cultural sciences, Language / literature, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Social studies
transregional, national
Cooperation agreements, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).