idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/08/2025 09:12

THWS-Frauenbeauftragte wird stv. Sprecherin der Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten

Anne Speda Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

    Das Ziel: Anteil von Professorinnen an bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften erhöhen

    Auf der 76. Sitzung der Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten (LaKoF) an Hochschulen und Universitäten in Bayern wählten die Mitglieder ihre Sprecherinnen: Das Amt der stellvertretenden Sprecherin der LaKoF Bayern an Hochschulen für angewandte Wissenschaften wird künftig Prof. Dr. Christina Völkl-Wolf von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) ausüben. Das Amt als Sprecherin wird weiterhin Prof. Dr. Elke Wolf von der Hochschule München innehaben. Sprecherin der LaKoF Universitäten, Kunst- und Musikschulen wird Prof. Dr. Helga Stopper von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg sein. Zur stellvertretenden Sprecherin wurde Pamela Koch von der Universität der Bundeswehr berufen.
    Prof. Dr. Völkl-Wolf engagiert sich bereits seit 2017 als Frauenbeauftragte im Bereich Gleichstellung an der THWS und erklärt: „Ich freue mich, dass ich mich auch bayernweit dem Thema Gleichstellung für Frauen im Wissenschaftsbereich widmen kann. Uns beschäftigt vor allem die Erhöhung des Frauenanteils bei der Besetzung von Professuren an Hochschulen. In diesem Jahr haben wir beim Anteil der Professorinnen an der THWS erstmals die 20-Prozent-Marke geknackt – somit konnten wir seit 2017 eine Steigerung von 5 Prozent erreichen.“ Mindestens für die nächsten zwei Jahre wird sie ihr Amt in Bayern zusammen mit der Sprecherin der LaKoF Bayern, Prof. Dr. Wolf von der Hochschule München, ausüben.

    Aufgaben und Zielsetzungen
    Die LaKoF Bayern vertritt die Interessen von Wissenschaftlerinnen, Studentinnen und Frauen des wissenschaftsstützenden Personals auf Landesebene und pflegt den Austausch mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Die LaKoF Bayern befasst sich mit übergeordneten Fragestellungen der Frauenförderung, um hochschulpolitisch Einfluss nehmen zu können und öffentlichkeitswirksam zu agieren.
    Ihre Mitglieder sind die Beauftragten für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) sowie der Beirat, in dem die Gleichstellungsbeauftragten der bayerischen Hochschulen zusammengeschlossen sind. Um die Chancengleichheit von Frauen im Wissenschaftssystem und insbesondere an Hochschulen zu ermögliche, hat die Gruppe der Frauenbeauftragten an bayerischen Hochschulen (LaKoF Bayern/HAW) spezielle Förderprogramme aufgesetzt, die Frauen bereits frühzeitig Weiterqualifizierungsangebote für einen Weg zu einer HAW-Professur bieten.





    Über die THWS
    Die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zählt zu den größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern und steht seit ihrer Gründung im Jahr 1971 für hervorragende Lehre und angewandte Forschung. Mit rund 9.000 Studierenden, einem breit gefächerten Angebot von mehr als 60 Studiengängen sowie zwei Promotionszentren deckt die THWS ein weites Spektrum ab, das von Technik über Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Sprache bis hin zu Gestaltung reicht. Die THWS ist nicht nur regional in Franken und Bayern verwurzelt, sondern auch stark international ausgerichtet, was sich in zahlreichen Kooperationen und Austauschprogrammen weltweit und nicht zuletzt in einem vielseitigen englischsprachigen Studienangebot widerspiegelt.

    Kontakt:
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
    Frauenbeauftragte
    Sonja Ehrenfels
    Münzstraße 12
    97070 Würzburg
    sonja.ehrenfels@thws.de

    Pressekontakt:
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
    Angela Kreipl
    Münzstraße 12
    97070 Würzburg
    angela.kreipl@thws.de
    0931 3511-8354


    Images

    Die Sprecherinnen d. Landeskonferenz d. Frauen- u. Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen und Unis in Bayern (v. li.): Prof. Dr. Helga Stopper (JMU), Pamela Koch (Uni d. Bundeswehr), Prof. Dr. Elke Wolf (HS München) sowie Prof. Dr. C. Völkl-Wolf (THWS)
    Die Sprecherinnen d. Landeskonferenz d. Frauen- u. Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen und Un ...
    Source: Veronika Rösch
    Copyright: Veronika Rösch


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Die Sprecherinnen d. Landeskonferenz d. Frauen- u. Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen und Unis in Bayern (v. li.): Prof. Dr. Helga Stopper (JMU), Pamela Koch (Uni d. Bundeswehr), Prof. Dr. Elke Wolf (HS München) sowie Prof. Dr. C. Völkl-Wolf (THWS)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).