Berlin, 9. Oktober 2025 – Der Vorsitzende der Jury, Dr. Stefan von Holtzbrinck, zeichnete heute die Preisträger*innen 2025 des Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus im Hotel de Rome in Berlin aus. Neben den drei Kategorien Text, Elektronische Medien und Nachwuchs wurde in diesem Jahr zum zweiten Mal auch eine Auszeichnung in der Kategorie Short Form vergeben.
Vor 30 Jahren wurde der Preis anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Zeitschrift Scientific American, einer der ältesten Wissenschaftszeitschriften der Welt, von der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck ins Leben gerufen. Die Verleihung des Preises erfolgt jährlich und ehrt herausragende wissenschaftsjournalistische Leistungen. Gewürdigt werden Arbeiten in den vier Kategorien Text, elektronische Medien, Short Form und Nachwuchs. Die Preise in den Kategorien Text, elektronische Medien und Short Form sind mit jeweils 10.000 EUR, der Nachwuchspreis ist mit 5.000 EUR dotiert. Der Jury unter dem Vorsitz von Dr. Stefan von Holtzbrinck gehören renommierte Journalist*innen und Wissenschaftler*innen an.
Ausgezeichnet wurden:
Vivian Pasquet in der Kategorie Text für ihre ergreifenden Reportagen zu medizinischen Themenkomplexen für das Süddeutsche Zeitung Magazin.
Lena Ganschow in der Kategorie Elektronische Medien für ihre Berichterstattung zur Antibiotika-Krise und dem Gender Health Gap für SWR Wissen.
Der Medizinstudent Dale Kientopf in der Kategorie Short für seine Aufklärungsarbeit auf TikTok zu Gesundheitsthemen.
Friederike Walch-Nasseri in der Kategorie Nachwuchs, die als freie Wissenschaftsjournalistin in Radiobeiträgen für Deutschlandfunk- und Radio über Künstliche Intelligenz, Medizin und Biologie berichtet.
Weitere Informationen zum Preis, zur Jury und zu den Preisträger*innen finden Sie unter www.holtzbrinckwisspreis.de
Für alle Rückfragen:
Holtzbrinck Berlin – Inspire Together
Christine Laule | Telefon: 0160 6203700 | E-Mail: gvhpreis@holtzbrinck-berlin.com
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).