idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/16/2025 11:09

Gesucht: Teilnehmer*innen für Online-Umfrage zu Rückenschmerzen

Judith Merkelt-Jedamzik Dez. 3 - Kommunikation
Hochschule Bochum

    Das Forschungsprojekt BACKCamPAIN der Hochschule Bochum untersucht Einstellungen, Erfahrungen und Mythen rund um Rückenschmerzen.

    Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden in Deutschland. Doch wie Menschen über Rückenschmerzen denken und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben, kann entscheidend beeinflussen, wie Schmerzen verlaufen und welche Therapien wirken. Diese individuellen Überzeugungen stehen im Mittelpunkt einer aktuellen Studie der Hochschule Bochum.

    Im Rahmen des Promotionsprojekts „BACKCamPAIN“ führt die Doktorandin Deborah Jost (Hochschule Bochum, Promotionskolleg NRW) derzeit eine Online-Umfrage durch. Ziel ist es, herauszufinden, welche Ansichten, Überzeugungen und Erfahrungen Menschen in Deutschland rund um das Thema Rückenschmerzen haben – und woher sie ihre Informationen beziehen.

    „Wir möchten besser verstehen, wie Rückenschmerzen in der Bevölkerung wahrgenommen werden und welche Vorstellungen es über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten gibt“, erklärt Jost. „Dieses Wissen ist entscheidend, um künftig gezielter auf verbreitete Fehlannahmen eingehen und wissenschaftlich fundierte Informationen effektiv vermitteln zu können“.

    Die Teilnahme an der Umfrage ist einmalig, anonym, freiwillig und dauert etwa 30 Minuten. Mitmachen kann jede Person ab 18 Jahren, unabhängig davon, ob bereits eigene Erfahrungen mit Rückenschmerzen bestehen oder nicht.

    Das Projekt BACKCamPAIN ist ein mehrstufiges Forschungsvorhaben unter der Leitung von Prof. Dr. Daniel Belavy und Prof. Dr. Katja Ehrenbrusthoff (beide Hochschule Bochum). In drei aufeinander aufbauenden Studien werden zunächst Einstellungen und Überzeugungen in der Bevölkerung erfasst, anschließend ein Aufklärungsangebot entwickelt und schließlich in einer Pilotstudie getestet.

    „Unser langfristiges Ziel ist es, wissenschaftlich fundiertes Wissen über Rückenschmerzen verständlich und leicht zugänglich zu machen – für eine besser informierte Bevölkerung und eine verbesserte Versorgung“, betont Ehrenbrusthoff.

    Teilnahme

    Die Online-Umfrage ist ab sofort geöffnet. Weitere Informationen und der Link zur Umfrage finden sich unter: https://www.hochschule-bochum.de/forschung/backcampain-rekrutierungsseite-zu-der...


    Contact for scientific information:

    Deborah Jost
    Fachbereich Pflege-, Hebammen- und Therapiewissenschaften
    Hochschule Bochum
    deborah.jost@hs-bochum.de


    More information:

    https://www.hochschule-bochum.de/forschung/backcampain-promotionsprojekt-zur-auf... Link zur Projektseite


    Images

    Prof. Dr. Daniel Belavy, Doktorandin Deborah Jost und Prof. Dr. Katja Ehrenbrusthoff (v.l.n.r.)
    Prof. Dr. Daniel Belavy, Doktorandin Deborah Jost und Prof. Dr. Katja Ehrenbrusthoff (v.l.n.r.)

    Copyright: HSBO


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Prof. Dr. Daniel Belavy, Doktorandin Deborah Jost und Prof. Dr. Katja Ehrenbrusthoff (v.l.n.r.)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).