idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/20/2025 10:45

DSM-Forscherin zum Young Academy Member ernannt

Deutsches Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte Kommunikation
Deutsches Schifffahrtsmuseum - Leibniz-Institut für Maritime Geschichte

    Am 16. Oktober wurde Dr. Katrin Kleemann von der Akademie der Wissenschaften in Hamburg als Young Academy Fellow ausgezeichnet. Die Umwelthistorikerin vom Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte in Bremerhaven hatte sich erfolgreich auf das renommierte Förderprogramm beworben und ist nun für drei Jahre Teil des interdisziplinären Netzwerks. In dieser Zeit wird sie ideell, fachlich und finanziell durch die Akademie unterstützt.

    Prof. Dr. Mojib Latif, Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg, Meteorologe sowie promovierter und habilitierter Ozeanograf, überreichte Dr. Kleemann persönlich die Ernennungsurkunde. „Ich kenne Prof. Latif natürlich aus den Medien und beschäftige mich im Rahmen meiner Forschung zur Geschichte der Seewarte auch mit seiner Disziplin. Dass er mir einmal persönlich die Hand schütteln und mich zum Young Academy Fellow ernennen würde, hat mich sehr gefreut“, so Kleemann.

    Dr. Kleemann gehört nun zu den neun exzellenten Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, die in diesem Jahr ausgewählt wurden. Seit 2020 bringt die Akademie mit diesem Programm jährlich junge Forschende verschiedener Fachrichtungen zusammen. Die Auswahl der Fellows erfolgt in einem mehrstufigen, anspruchsvollen Verfahren durch den Ausschuss für Nachwuchsförderung der Akademie. Bei einem Festakt der Akademie anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens am 16. Oktober 2025 in Hamburg wurden sie offiziell begrüßt. Die Fellows gründen eigene Forschungsgruppen, vernetzen sich mit etablierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und organisieren gemeinsame Veranstaltungen. Dabei stehen interdisziplinäre Grundlagenforschung und gesellschaftlich relevante Zukunftsfragen im Fokus.

    Dr. Kleemann forscht an der Schnittstelle von Umwelt- und Wissenschaftsgeschichte. Ihre Themenschwerpunkte reichen von der Geschichte der Ozeanografie und Meteorologie über Klimageschichte bis hin zu Naturereignissen wie Vulkanausbrüchen und Erdbeben. Auf den Austausch mit anderen Fellows freut sie sich besonders: „Ich bin sehr gespannt auf die Mitarbeit in einer der Arbeitsgruppen der Akademie, etwa zu methodischen Standards in der Wissenschaft oder der Untersuchung von Netzwerken in verschiedenen Wissenschafts- und Anwendungsgebieten und auf den regelmäßigen Austausch mit den anderen Young Academy Fellows.“

    Bevor dieser Austausch beginnt, ist Dr. Kleemann zunächst am DSM in Bremerhaven aktiv: Vom 22. bis 24. Oktober lädt sie die internationale Fachwelt zur Konferenz „Planetary Waters – A Challenge Between Abstraction and Empathy“ ein. Zum Auftakt am Mittwoch, 22. Oktober 2025, spricht Prof. Dr. Elda Miramontes vom MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen über „Plastikverschmutzung von der Küste bis zur Tiefsee“. Der Vortrag in englischer Sprache beginnt um 18 Uhr in den „Schiffswelten“ des DSM. Der Eintritt ist frei – auch interessierte Bürgerinnen, Bürger und Schulklassen sind herzlich willkommen.


    Contact for scientific information:

    Dr. Katrin Kleemann
    K.Kleemann@dsm.museum


    More information:

    https://www.dsm.museum/pressebereich/dsm-forscherin-wird-in-akademie-der-wissens...


    Images

    Die Young Academy Fellows der Akademie der Wissenschaften.
    Die Young Academy Fellows der Akademie der Wissenschaften.
    Source: Jann Wilken
    Copyright: AdWHH


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    History / archaeology, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Die Young Academy Fellows der Akademie der Wissenschaften.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).