idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/21/2025 09:51

Internationale Auszeichnung für Innsbrucker Forscherin Cornelia Lass-Flörl

Theresa Mair Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Universität Innsbruck

    Die anerkannte Medizinerin Cornelia Lass-Flörl hat eine der höchsten Auszeichnungen der Europäischen Konföderation der Medizinischen Mykologie (European Confederation of Medical Mycology, ECMM) erhalten, den E. Drouhet Award. Die Direktorin des Instituts für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie der Medizin Uni Innsbruck ist die erste Österreicherin und erst die zweite Frau, die diese prestigeträchtige Ehrung erhält.

    Innsbruck, am 21.10.2025: Cornelia Lass-Flörl von der Medizin Uni Innsbruck zählt zu den bekanntesten Expert:innen auf dem Gebiet der Medizinischen Mykologie und ist in ihrem Fach eine der meist zitierten Forscher:innen weltweit. Ihre wissenschaftliche Arbeit wurde jetzt mit dem sehr renommierten E. Drouhet Award ausgezeichnet. Cornelia Lass-Flörl hat sich unter anderem auf die Epidemiologie, Diagnostik und Therapie von schweren Pilzinfektionen, sogenannten invasiven Aspergillosen, spezialisiert. Dabei handelt es sich um eine schwere und lebensbedrohliche Infektion, die durch den Schimmelpilz Aspergillus ausgelöst wird. Die Erkrankung tritt hauptsächlich bei immungeschwächten Personen auf. Jährlich gibt es rund zwei Millionen Fälle weltweit. Die Forschungsarbeiten der Tirolerin zu Antimykotikaresistenzen und zur Pilzdiagnostik haben dazu beigetragen, die Behandlung und Erkennung zu verbessern.

    Der E. Drouhet Award wird von der ECMM seit 2000 vergeben. Die Auszeichnung erhalten nur renommierte, international anerkannte Wissenschafter:innen. Namensgeber ist Edouard Drouhet (1919 – 2020), ein Pionier der medizinischen Mikrobiologie, der die Erforschung von Pilzinfektionen beim Menschen und bei Tieren vorantrieb. Cornelia Lass-Flörl ist die erste Österreicherin, der die E. Drouhet Medaille überreicht wurde. Mit dem Preis verbunden ist die Abhaltung der E. Drouhet Lecture. In ihrem Vortrag widmete sie sich Aspergillus terreus, einem weit verbreiteten Schimmelpilz der sowohl Menschen als auch Tiere infizieren kann. Die mehrfach ausgezeichnete Wissenschafterin zeigte neue diagnostische und therapeutische Ansätze auf. Die Verleihung erfolgte im Rahmen des ECMM-Kongresses 2025 in Bilbao im Herbst dieses Jahres.

    Zur Person:
    Cornelia Lass-Flörl (60) ist Direktorin des Instituts für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie der Medizinischen Universität Innsbruck. Das Institut ist ECMM Excellence Centre für invasive Pilzinfektionen und österreichisches Referenzlabor für Aspergillus und Aspergillusinfektionen, die zu den Schwerpunkten Lass-Flörls gehören. Lass-Flörl studierte in Innsbruck Medizin und spezialisierte sich in der Folge auf dem Gebiet der medizinischen Mikrobiologie. Fachkenntnisse erwarb sie an der Bundesstaatlichen Bakteriologischen Untersuchungsanstalt, am Institut für Hygiene in Innsbruck sowie am Center for Disease Control in Atlanta, USA. Ihre Spezialgebiete umfassen Infektionsprävention, Hospitalinfektionen und Medizinische Mykologie. Cornelia Lass-Flörl ist Mitglied in zahlreichen nationalen und internationalen Fachgesellschaften, Autorin von mehr als 700 Fachartikeln in Peer-Review-Journalen sowie Gutachterin und Editorin diverser mikrobiologischer Fachjournale. 2020 wurde Lass-Flörl zum Fellow der American Academy of Microbiology gewählt. 2024 wurde sie vom Datenkonzern Clarivate zum wiederholten Mal in die Liste der weltweit meist zitierten Forscher:innen aufgenommen.


    Contact for scientific information:

    Univ.-Prof. Dr.med.univ. Cornelia Lass-Flörl
    Institut für Hygiene und Medizinische Mikrobiologie
    Tel1.: +43 512 9003 70700
    E-Mail: Cornelia.Lass-Floerl@i-med.ac.at


    More information:

    https://experts.i-med.ac.at/experte/cornelia-lass-floerl/ Über Cornelia Lass-Flörl (Zur Person)
    https://www.ecmm.info/about-ecmm/awards-and-grants/e-drouhet-lecture/ E. Drouhet Lecture


    Images

    Cornelia Lass-Flörl erhält als erste Frau den renommierten E. Drouhet Award der ECMM
    Cornelia Lass-Flörl erhält als erste Frau den renommierten E. Drouhet Award der ECMM
    Source: David Bullock
    Copyright: MUI


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Biology, Medicine
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Cornelia Lass-Flörl erhält als erste Frau den renommierten E. Drouhet Award der ECMM


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).