idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/2025 09:22

Echte Daten – kompakt und verständlich: Mit NEPScomp in die Datenwelt des Nationalen Bildungspanels einsteigen

Iris Meyer Stabsbereich Kommunikation
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe

    Das Forschungsdatenzentrum des Leibniz-Instituts für Bildungsverläufe (LIfBi-FDZ) bietet ab sofort mit dem neuen Datenpaket NEPScomp einen niedrigschwelligen Einstieg in die Arbeit mit den Scientific-Use-Files des Nationalen Bildungspanels (NEPS). NEPScomp stellt eine kompakte und gut verständliche Auswahl von Daten des Nationalen Bildungspanels zur Verfügung. Diese ermöglicht auch Einsteigenden zuverlässige Auswertungen zu einer großen Bandbreite an Fragestellungen der empirischen Bildungsforschung. NEPScomp zielt besonders auf den Einsatz in der Lehre an Hochschulen und ist auch für studentische Abschlussarbeiten geeignet.

    Zwei Überlegungen standen bei der Entwicklung im Mittelpunkt: Zum einen besteht in Studium und Lehre ein wachsender Bedarf an gut dokumentierten und qualitativ hochwertigen Längsschnittdaten, die sich für die empirisch-statistische Ausbildung oder für Abschlussarbeiten nutzen lassen. Zum anderen soll NEPScomp den Einstieg in die komplexe Datenwelt des Nationalen Bildungspanels erleichtern – besonders für Studierende und Lehrende.

    „Gute Forschung beginnt mit guten Daten – NEPScomp bietet beides: Qualität und Verständlichkeit. Wir haben den Datensatz bewusst so gestaltet, dass er auch von unerfahrenen Datennutzende gut zu handhaben ist – aber trotzdem empirisch belastbare Analysen erlaubt“, so Dr. Daniel Fuß, Leiter des LIfBi-FDZ.

    NEPScomp ergänzt das bestehende Datenangebot des NEPS. Es basiert auf den regulären Scientific-Use-Files der Startkohorten 1 bis 6, ist aber deutlich einfacher aufgebaut. Für jede Startkohorte gibt es acht thematisch sortierte Datensätze in der gleichen Struktur. Dies erleichtert die Kombination von Informationen aus verschiedenen Datensätzen und den Umgang mit den Daten insgesamt. Ein begleitendes Manual beschreibt alle Vereinfachungen und gibt praktische Hinweise zur Handhabung der Daten. Der Zugang zu NEPScomp erfolgt über einen NEPS-Datennutzungsvertrag. Wer sich registriert, kann das kompakte Datenpaket, aber auch die regulären Scientific-Use-Files des nationalen Bildungspanels kostenlos herunterladen und für wissenschaftliche Auswertungen verwenden.

    NEPScomp ist als dynamisches Angebot angelegt. Das FDZ-LIfBi wird die Daten regelmäßig überarbeiten und weiter an die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer anpassen. Auf der Online-Plattform „Forum4MICA“ gibt es dafür eine eigene Kategorie, in der sich Interessierte austauschen, Hilfe holen und Feedback geben können.


    Contact for scientific information:

    https://www.lifbi.de/de-de/Start/Institut/Personen/Person/account/1104?name=Fu%C... Dr. Daniel Fuß, Leiter FDZ-LIfBi


    Original publication:

    NEPS-Netzwerk. (2025). NEPScomp, National Educational Panel Study. Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi), Bamberg. https://doi.org/10.5157/NEPScomp:SUF:1.0.0


    More information:

    https://www.neps-data.de/Datenzentrum/Daten-und-Dokumentation/NEPScomp Datensatz NEPScomp
    https://www.neps-data.de/Datenzentrum/Datenzugang/Datennutzungsvertr%C3%A4ge Antrag auf Datennutzung
    https://forum.lifbi.de/c/lifbi/nepscomp/38 Hilfe zu NEPScomp im Forum4Mica


    Images

    Criteria of this press release:
    Scientists and scholars, Students
    Information technology, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).