idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/21/2004 16:33

DGIM-Kongress 2005: Neue Homepage bietet umfassende Programminformation

Medizin - Kommunikation Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Einen ersten Ausblick auf die 111. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) 2005 bietet ab sofort der Internetauftritt unter www.dgim2005.de.

    Auf der neuen Homepage können sich Interessierte rund um den Internistenkongress informieren, der vom 2. bis 6. April 2005 in Wiesbaden stattfindet. Kongresspräsident und neuer 1. Vorsitzender der DGIM, Professor Dr. med. Manfred Weber, Köln, gibt auf den Internetseiten einen Überblick über Programm, Referenten und Highlights des Kongresses.

    Im Internet erfährt der Nutzer ab jetzt kontinuierlich Details zu allen geplanten Vortragsveranstaltungen, Hauptsitzungen und Symposien. Der jeweils aktuelle Stand der Kongressplanung ist unter dem Menüpunkt "Programm" abzurufen. Hier findet der Interessierte die Programmpläne der einzelnen Kongresstage: Nach und nach stellt das Kongressteam dort die Inhalte und den Ablauf aller Einzelveranstaltungen mit den eingereichten Abstracts sowie den geplanten Zeiten online. Ergänzt wird diese Übersicht durch die Nennung der einzelnen Referenten. Ihre Kontaktdaten sind ebenfalls hinterlegt und über die E-Mail-Adressen verknüpft.

    Das umfangreiche Informations- und Serviceangebot rund um den Kongress 2005, welches das Interesse am Besuch des Kongresses wecken soll, gibt auch Auskunft über Fachausstellung, Fortbildungskurse und die von der DGIM verliehenen Preise. Hierzu gehören beispielsweise der mit 20.000 Euro ausgeschriebene "Theodor-Frerichs-Preis" und der mit 5.000 Euro dotierte Preis für "Prävention in der Inneren Medizin".
    Ab sofort können sich Teilnehmer auch elektronisch zum Kongress anmelden. Über das Online-Formular haben die Besucher die Möglichkeit, Eintrittskarten zu bestellen oder sich zu den Fortbildungskursen anzumelden. Sie können dort aber auch bereits bestehende Anmeldungen ändern. DGIM-Mitgliedern als auch Nicht-Mitgliedern steht dieser Service zur Verfügung. Die Internetseiten enthalten außerdem die Kontaktdaten wichtiger Ansprechpartner: Dort stellt sich beispielsweise das sechsköpfige Kongressteam vor, das gemeinsam mit Professor Weber den Kongress plant und organisiert. Wer nicht weiß, wo er in Wiesbaden übernachten kann, der findet auf der Homepage die Adresse des Wiesbadener Tourist Service sowie eine Hotelliste zum Herunterladen.

    Während des Internistenkongresses treffen sich alljährlich zirka 10.000 Internisten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Sie informieren sich dort vor allem über neue Ansätze in Diagnostik und Therapie. Laut einer Umfrage während des diesjährigen Kongresses sind etwa zwei Drittel der Teilnehmer zwischen 31 und 50 Jahren alt. In dieser Altersgruppe wird das Internet zunehmend für die Arbeit in Klinik und Praxis genutzt. Deswegen wird Kongresspräsident Professor Weber mit dem stets aktualisierten Online-Auftritt zum Kongress das bislang gängige Vorprogramm ablösen. Stattdessen erscheint im September ein Heft mit Highlights des Internistenkongresses 2005. Darin werden beispielsweise die Referenten der Plenarvorträge vorgestellt: Bert Rürup, Gottfried Schatz und Rudolf Jaenisch - sowie auf etliche weitere Highlights des Kongresses hingewiesen. Dies alles finden Sie ebenfalls im Internet unter www.dgim2005.de.

    AKKREDITIERUNG:

    _ Ich interessiere mich für den 111. Internistenkongress. Bitte informieren Sie mich regelmäßig über den Kongress (per Mail/per Post).

    _ Bitte schicken Sie mir das Heft mit den Highlights des Kongresses 2005.

    _ Ich interessiere mich speziell für Themen der Inneren Medizin. Bitte nehmen Sie mich dazu in Ihren Verteiler auf.

    _ Mich interessiert vor allem:

    NAME:
    MEDIUM:
    ADRESSE:
    TEL/FAX:

    Ihr Kontakt für Rückfragen:
    Anna Voormann
    Pressestelle DGIM
    Postfach 30 11 20
    70451 Stuttgart
    Tel: 0711 8931 552
    Fax: 0711 8931 566
    E-Mail: info@medizinkommunikation.org


    More information:

    http://www.dgim2005.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).