idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/2025 12:24

Universitätsklinikum Freiburg unter Europas Spitzenreitern bei medizinischen Innovationen

Johannes Faber Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Freiburg

    Freiburg gehört zur europäischen Spitze: Das Universitätsklinikum Freiburg zählt laut einer am 22. Oktober 2025 veröffentlichten Studie des Europäischen Patentamts (EPA) zu den forschungsstärksten Krankenhäusern Europas. Mit 369 europäischen Patentanmeldungen zwischen 2001 und 2020 belegt es in Deutschland Platz drei – und europaweit Platz sieben. Die Untersuchung wurde gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) erstellt und verdeutlicht, wie stark klinische Forschung und angewandte Entwicklung in Deutschland miteinander verknüpft sind.

    „Diese Auswertung zeigt schwarz auf weiß, dass Freiburg einer der innovativsten Medizinstandorte in Europa ist“, sagt Prof. Dr. Frederik Wenz, Leitender Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Freiburg. „Unsere Forschung zielt immer darauf ab, die Versorgung von Patient*innen direkt zu verbessern – sei es durch neue Diagnoseverfahren, moderne Medizintechnik oder innovative Therapien. Dass unsere Ideen international Schutz als Patente erhalten, zeigt, dass sie auch über Freiburg hinaus Wirkung entfalten.“

    Innovation aus Freiburg: Von der Idee zum Nutzen für Patient*innen

    Das Universitätsklinikum Freiburg arbeitet eng mit der Stiftung Innovationsallianz Freiburg zusammen, die Stadt, Universität Freiburg, Universitätsklinikum, regionale Wirtschaft und Wissenschaftsorganisationen verbindet. Sie fördert gezielt den Austausch zwischen Forschung und Praxis – damit neue Erkenntnisse schneller in die Anwendung gelangen.
    Wichtige Impulse liefert auch der Innovationsbeirat des Klinikums. Seit 2022 begleitet er neue Projekte, identifiziert Trends und unterstützt Transformationsprozesse. Mit dem Konzept „Industry on Campus“ entstehen zudem direkte Kooperationen zwischen Wissenschaftler*innen und Unternehmen – etwa für digitale Gesundheitslösungen oder neue biomedizinische Verfahren.

    Medizinische Startups gezielt unterstützt

    Darüber hinaus unterstützt das Universitätsklinikum Freiburg gezielt medizinische Startups aus der eigenen Forschung. Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen, die eine innovative Idee entwickeln, werden auf ihrem Weg zur Ausgründung begleitet – von der Machbarkeitsprüfung bis zur Markteinführung. So entstehen in Freiburg immer mehr junge Unternehmen, die medizinischen Fortschritt in konkrete Anwendungen übersetzen und den Wirtschaftsstandort stärken.

    Beispiel: Innovative Krebstherapie durch Ausgründung des Universitätsklinikums Freiburg und der Universität Freiburg

    Krebsarten wie fortgeschrittener Darmkrebs stellen die Medizin vor große Herausforderungen. Das Start-up EMUNO Therapeutics GmbH, eine Ausgründung des Universitätsklinikums Freiburg und der Universität Freiburg, arbeitet an den Grundlagen für eine zukünftige klinische Anwendung eines neuen Wirkstoffs, um das Immunsystem bei der Krebsbekämpfung zu unterstützen. Für dieses Vorhaben wurde das Unternehmen Anfang 2025 mit einem EIC Transition Grant in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro ausgezeichnet. Die Förderung ermöglicht die Weiterentwicklung des Wirkstoffs EMT-224, der in der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Olaf Groß am Institut für Neuropathologie des Universitätsklinikums Freiburg mit Unterstützung des Exzellenzclusters CIBSS – Centre for Integrative Biological Signalling Studies der Universität Freiburg entwickelt wurde.


    More information:

    https://www.epo.org/de/news-events/news/studie-zeigt-zentrale-rolle-oeffentliche... Pressemitteilung des Europäischen Patentamts mit weiterführenden Informationen
    https://www.uniklinik-freiburg.de/presse/pressemitteilungen/detailansicht/4445-g... Pressemitteilung zur Förderung von Emuno Therapeutics


    Images

    Das Universitätsklinikum Freiburg gehört laut einer Auswertung des Europäischen Patentamts zu den drei innovativsten Kliniken in Deutschland und zu den Top Sieben in Europa.
    Das Universitätsklinikum Freiburg gehört laut einer Auswertung des Europäischen Patentamts zu den dr ...
    Source: Britt Schilling
    Copyright: Universitätsklinikum Freiburg


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, all interested persons
    Biology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Organisational matters, Transfer of Science or Research
    German


     

    Das Universitätsklinikum Freiburg gehört laut einer Auswertung des Europäischen Patentamts zu den drei innovativsten Kliniken in Deutschland und zu den Top Sieben in Europa.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).