idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/22/2025 14:52

Feierliche Übergabe von 92 Deutschlandstipendien an der Universität Greifswald

Anne Junia Ziemann Hochschulkommunikation
Universität Greifswald

    An der Universität Greifswald wurden zum Wintersemester 2025/26 insgesamt 92 Deutschlandstipendien an Studierende verliehen. Die feierliche Übergabe der Stipendienurkunden fand am Montag, 20. Oktober 2025, in der Aula der Universität statt.

    Rektorin Prof. Dr. Katharina Riedel lobte in ihrer Ansprache die Stipendiat*innen für ihr Engagement und machte deutlich, dass das Deutschlandstipendium weit mehr als finanzielle Hilfe bietet: „Es ist Anerkennung, Vertrauen und Ermutigung. Mit dem Stipendium werden ihre Leistungen gewürdigt – in der Universität, in der Gesellschaft und in Ihrem persönlichen Umfeld“, so Rektorin Riedel.

    Zugleich betonte sie die Chancen, die das Stipendium für die Studierenden ermöglicht: „Für viele von Ihnen bedeutet es auch, Freiräume zu gewinnen – Freiräume, um Ideen zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und Ihre Zukunft aktiv zu gestalten.“

    Auch eine der Stipendiat*innen, Mareike Kasten, zeigte sich dankbar für die Auszeichnung: „Ich habe mich sehr über das Deutschlandstipendium und die wertschätzenden Worte gefreut. Ich bin überrascht gewesen, aber sehr dankbar. An alle Studierenden: Traut euch und versucht es auch!“

    Seit Einführung der Deutschlandstipendien im Jahr 2011 fördert die Universität damit besonders leistungsstarke und engagierte Studierende. Kriterien für die Vergabe sind neben sehr guten Studienleistungen auch ehrenamtliches Engagement und besondere persönliche Umstände, etwa die Herkunft aus einer Nicht-Akademikerfamilie oder ein Migrationshintergrund. Das Stipendium umfasst 300 Euro monatlich und wird mindestens für ein Jahr gewährt. Die Finanzierung erfolgt je zur Hälfte durch den Bund und durch private Förderinnen und Förderer, die von der Universität gewonnen werden.

    Der größte Deutschlandstipendienförderer an der Universität Greifswald ist die E.W. Kuhlmann-Stiftung.

    Die Universität Greifswald dankt in diesem Jahr allen 32 Förder*innen, darunter Unternehmen, Stiftungen, Vereine und Privatpersonen, die die Vergabe der Deutschlandstipendien ermöglicht haben:

    Alumniverein im Alfried-Krupp-Wissenschaftskolleg
    apoBank-Stiftung
    Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern
    Familie Braner
    Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern
    CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH
    Deutsch-Finnische Gesellschaft
    Stiftung Vera und Volker Doppelfeld
    Profs. Astrid M. Eckert und Brian Vick, Atlanta, USA
    Gedenkgruppe Björn Buß
    Gesellschaft von Freunden und Förderern der Universität Greifswald e. V.
    Gesundheitszentrum Greifswald GmbH
    Götz-Gebäudemanagement Nord GmbH
    Greifswald University Club
    Dr. Georg Greitemann
    J+US-Stiftung
    E. W. Kuhlmann-Stiftung
    Prof. Dr. Michael Lammers
    Peter-Warschow-Sammelstiftung
    Petra Verhoeven
    Dr. Gottfried Palm
    Piepenbrock Begrünungen GmbH & Co. KG
    Prof. Dr. Walter Ried
    Prof. Dr. Katharina Riedel
    Ruth-und-Harold-Heller-Stiftung
    Prof. Dr. Christian von Savigny
    Sparkasse Vorpommern
    Sparkasse Uecker-Randow
    Stadtwerke Greifswald GmbH
    Steuerberatungsbüro Janine Dräger
    Stiftung der Sparkasse Vorpommern für Wissenschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft
    Stipendiaten, Professoren und Mitarbeiter der Universität Greifswald
    USD Uni Service Dienstleistungs GmbH & Co. KG
    Professorin Dr. Johanna Weber
    Wohnungsbau-Genossenschaft Greifswald eG (WGG)


    Contact for scientific information:

    Ansprechpartner an der Universität Greifswald

    Universität Greifswald
    Hochschulkommunikation
    Domstraße 11, Eingang 2, 17489 Greifswald
    Telefon +49 3834 420 1150
    pressestelle@uni-greifswald.de


    More information:

    https://uni-greifswald.de/deutschlandstipendium Deutschlandstipendien an der Universität Greifswald


    Images

    Gruppenbild bei der Übergabe Deutschlandstipendien in der Aula der Universität Greifswald
    Gruppenbild bei der Übergabe Deutschlandstipendien in der Aula der Universität Greifswald
    Source: Zan Vidmar Zorc
    Copyright: Zan Vidmar Zorc, Universität Greifswald

    Gruppenbild der Förderer und Empfänger*innen des Deutschlandstipendiums
    Gruppenbild der Förderer und Empfänger*innen des Deutschlandstipendiums
    Source: Zan Vidmar Zorc
    Copyright: Zan Vidmar Zorc, Universität Greifswald


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Gruppenbild bei der Übergabe Deutschlandstipendien in der Aula der Universität Greifswald


    For download

    x

    Gruppenbild der Förderer und Empfänger*innen des Deutschlandstipendiums


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).