idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/21/2004 17:11

Kinderuniversität für Studierende von übermorgen

Dipl.-Journ. Constantin Schulte Strathaus Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

    Kinder stellen ihre Eltern immer wieder vor schier unlösbare Rätsel. Auf den ersten Blick kinderleicht zu beantwortende Fragen bringen Erwachsene oft in Erklärungsnot. Mit einer Kinderuniversität wollen die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) und die Fachhochschule Ingolstadt wenigstens ein paar Rätsel auflösen. Eingeladen sind alle Kinder von 8 bis 12 Jahren.

    Ab 26. Oktober geht es über sechs Wochen verteilt um Fragen wie "Warum ist die Welt bunt?", "Warum sagt man im Norden Sonnabend und im Süden Samstag?" oder "Wie entsteht eine Zeitung?". Die Veranstaltungen beginnen jeweils dienstags um 16.15 Uhr, die sechs Vorlesungen werden sowohl in Eichstätt als auch Ingolstadt angeboten. Der Eintritt ist frei. Wer alle Vorlesungen besucht hat, bekommt zum Schluss das Kinderuni-Diplom verliehen.
    Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Studentenausweisen für die Kinderuni. Erhältlich sind sie vom 27. September bis 19. Oktober an folgenden Stellen:
    - Pforte der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (Sommerresidenz), Ostenstraße 26, Eichstätt
    - Bibliothek der Fachhochschule Ingolstadt, Esplanade 10, Ingolstadt
    - Dekanat der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der KU, Zimmer 014 (Frau Batz), Auf der Schanz 49, Ingolstadt.
    Das komplette Programm, die Veranstaltungsorte mit Wegbeschreibung sowie weitere Informationen finden sich unter www.fh-ingolstadt.de/kinderuni sowie www.ku-eichstaett.de


    More information:

    http://www.fh-ingolstadt.de/kinderuni
    http://www.ku-eichstaett.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).