idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/21/2004 17:31

Netzwerk mit höchster Praxisorientierung

Diplom-Sozialwirt Marc Briele Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudien (DGWF) in Hannover ist die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule am vergangenen Freitag (17. September) vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft für ihr exzellentes Weiterbildungsangebot ausgezeichnet worden. Den mit 25.000 Euro dotierten Preis erhielt das Ohm für sein "praxisorientiertes und vor allem am Bedarf der regionalen Wirtschaft orientiertes Weiterbildungsportfolio".

    Anfang des Jahres hatte der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft zusammen mit der Unternehmensberatung McKinsey&Company den Wettbewerb "Die Hochschulen im Weiterbildungsmarkt" ausgeschrieben. Ziel war es, "Best-Practice-Geschäftsmodelle für die Entwicklung und Vermarktung von Hoch-schulweiterbildungsangeboten zu identifizieren, auszuzeichnen und öffentlich zu präsentieren".

    Das an Bayerns zweitgrößter FH geschnürte Paket überzeugte letztlich die Jury, und so konnte sich das innovative und ganzheitliche Modell unter allen Hochschulen bundesweit unter den Top 3 platzieren. Den mit 25.000 Euro dotierten Preis sowie nahmen in Hannover Ohm-Rektor Prof. Dr. Herbert Eichele und Pro-Rektor Prof. Dr. Michael Braun in Empfang.

    Der Stifterverband würdigte mit der Prämierung "das strategische Konzept und dessen konsequente Umsetzung unter der Dachmarke <Ohm-Netzwerk für Lebenslanges Lernen> mit den beiden Geschäftseinheiten Verbund Ingenieur-Qualifizierung und Georg-Simon-Ohm Management-Institut", wie es in der offiziellen Laudatio heißt. Als richtungsweisende Besonderheit könne der bereits 1999 von Beginn an verfolgte und mittlerweile erfolgreich praktizierte Netzwerkgedanke angesehen werden. So sind nicht nur eine große Anzahl regionaler Unternehmen als Kooperationspartner, sondern auch regionale Verbände als Gesellschafter gewonnen werden.

    Verbund IQ und GSO-MI
    Im Wesentlichen fußt das Weiterbildungskonzept der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule auf zwei tragenden Säulen: Das Unternehmen Verbund Ingenieur Qualifizierung wurde als Public-Private-Partnership zusammen von der FH, dem Verband der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie (VBM) sowie dem Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gegründet. Damit wollte man auf den Mangel an gut ausgebildeten Ingenieuren reagieren und drohenden wirtschaftlichen Wettbewerbsnachteilen entgegentreten. Verbund IQ bietet in enger Kooperation mit dem Ohm hochkarätige Weiterbildungsprogramme für technische Fach- und Führungskräfte, wie etwa den Masterstudiengang "Facility Management" oder zahlreiche Inhouse-Seminare direkt beim Kunden. Die Stärke liegt in der exzellenten Servicekultur, Wirtschaftsnähe sowie Markt- und Kundenorientierung.

    Im Anfang 2003 eröffneten Hochschulinstitut für Außenwirtschaft/Georg-Simon-Ohm-Management-Institut, das als Einrichtung der Hochschule an den Start gegangen war, hat man sich zum Ziel gesetzt, insbesondere mittelständische Unternehmen der Region aber auch aus ganz Bayern durch internationale MBA-Programme und andere anspruchsvolle Weiterbildungsangebote auf die Anforderungen durch Internationalisierung und Globalisierung vorzubereiten. Neben englischsprachigen MBA-Studiengängen offeriert das GSO-MI Management-Seminare sowie individuelle Beratungs- und Schulungsprojekte, wie etwa die sehr erfolgreiche Weiterbildung zum Rating-Analyst.

    Weitere Informationen finden sich im Internet: über den Preis des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft unter www.stifterverband.de;
    über das Weiterbildungsangebot der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule unter
    www.fh-nuernberg.de
    www.verbund-iq.de oder
    www.gso-mi.de

    -
    Rückfragen von Medienvertretern bitte an die Pressestelle der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg. Sie erreichen uns telefonisch unter 09 11 / 58 80 41 01 (Marc Briele) oder via Mail an presse@fh-nuernberg.de. Gerne senden wir Ihnen auch Pressemitteilungen und Infos über das Management-Institut und/oder Verbund IQ zu. Anruf genügt!

    ****


    More information:

    http://www.fh-nuernberg.de
    http://www.verbund-iq.de
    http://www.gso-mi.de
    http://www.stifterverband.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).