Rund 3.300 Studierende aus 120 Nationen haben zum Wintersemester 2025/26 ihr Studium an der SRH University begonnen – ein Plus von rund 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Erstmals wurde auch der Studienbetrieb am neuen SRH Campus München aufgenommen. Eine besondere Neuerung ist zudem die Einführung des Online-Live-Modells – einer flexiblen Kombination aus Online-Lehre und Präsenzveranstaltungen.
Ein Jahr nach ihrer Fusion zieht die SRH University mit rund 3.300 neuen Studierenden aus 120 Nationen, die ihr Studium zum Wintersemester 2025/26 aufgenommen haben, eine positive Bilanz. Zum 1. Oktober 2024 waren die fünf Präsenzhochschulen der SRH, eines der größten Bildungs- und Gesundheitsunternehmen Deutschlands, zur SRH University verschmolzen. Dem Ziel, sich im nationalen und internationalen Hochschulbereich fachlich und wirtschaftlich optimal für die Zukunft aufzustellen, kommt sie nun mit einem Wachstum von rund 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr näher. Auch den Studierenden werden künftig neue Perspektiven eröffnet.
„Vor einem Jahr haben wir unsere Erfahrungen und Kompetenzen gebündelt, um als SRH University einen gemeinsamen Weg einzuschlagen. Mit geballter Kraft können wir unseren Studierenden nicht nur ein erweitertes Portfolio an Studiengängen anbieten, sondern auch noch mehr Flexibilität an all unseren Standorten“, berichtet Geschäftsführer Dr. Thorsten Bagschik.
Neue Studienangebote, neuer Campus
An 18 Standorten bundesweit bietet die SRH University über 200 Bachelor-, Master- und MBA-Programme in Deutsch und Englisch an. Besonders beliebt sind dabei im Wintersemester 2025/26 erneut international ausgerichtete Management-Studiengänge, aber auch technische Studiengänge wie bspw. Computer Science (B.Sc.) oder Mechanical Engineering (B.Eng.). Unter den deutschsprachigen Programmen gibt es weiterhin eine hohe Nachfrage für Psychologie und Betriebswirtschaftslehre sowie für die Bachelor- und Master-Studiengänge im Bereich Physician Assistant, die gezielt den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen adressieren.
Neben den bereits etablierten Programmen gingen im Oktober auch einige neue Studiengänge an den Start, etwa der berufsbegleitende Bachelor Pflege mit Schwerpunkt Atmungstherapie am Campus Fürth oder der Master Artificial Intelligence (AI) in Business am Campus Berlin. Daneben wurde mit über 140 Studierenden in Studiengängen wie dem dualen Bachelor Internationales Tourismus- und Eventmanagement auch erstmals der Studienbetrieb am neuen SRH Campus München aufgenommen. Dieser verfügt mit den Dorian Gray Studios über hochmoderne Tonstudios, in denen bereits mit namhaften Künstler:innen wie Konstantin Wecker, Joe Cocker oder Alanis Morissette produziert wurde. Hier sollen zukünftig auch Studierende im Bereich Musikproduktion und Audiodesign praxisorientiert auf höchstem Niveau ausgebildet werden.
Eine besondere Neuerung ist zudem die Einführung des Online-Live-Modells in ausgewählten Studiengängen, das Online-Lehrveranstaltungen in Echtzeit mit Präsenzzeiten auf dem Campus verbindet. Die Online-Lehrveranstaltungen finden zu festen Terminen statt, sodass die Studierenden getreu dem CORE-Prinzip der SRH, das interaktives und kompetenzorientiertes Lernen in den Vordergrund stellt, aktiv in die Lehre eingebunden werden. Präsenzphasen auf dem Campus bieten neben praxisnahen Übungen und Workshops die Möglichkeit zum Networking.
Ausblick
Mit dem erfolgreichen Start ins Wintersemester richtet die SRH University ihren Blick konsequent nach vorn: Neben der kontinuierlichen Erweiterung des Portfolios greift die Hochschule gezielt Markttrends wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz auf und entwickelt gleichzeitig spezialisierte Programme, die passgenau auf die Anforderungen verschiedener Branchen reagieren.
„Es ist unsere Verantwortung, junge Menschen aus aller Welt auf die globalen Herausforderungen einer zunehmend vernetzten Arbeitswelt vorzubereiten – in etablierten Berufsfeldern ebenso wie in dynamisch wachsenden Zukunftsfeldern“, erklärt Prof. Dr. Victoria Büsch, Rektorin der SRH University abschließend.
Weitere Informationen
SRH University
Die SRH University ist aus der Verschmelzung der fünf Präsenzhochschulen der SRH entstanden. Sie gehört zur SRH, einem der größten Anbieter für Bildung und Gesundheit in Deutschland. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Hochschulbildung strebt die SRH University an, Fachkräfte von morgen auszubilden und den Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung zu ermöglichen.
Derzeit studieren rund 10.000 Studierende an 18 bundesweiten Standorten der Hochschule, darunter Studierende aus über 120 Ländern. Damit leistet die SRH University einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels. Die SRH University legt großen Wert auf Offenheit, Vielfalt und zeitgemäße Bildungskonzepte, die Präsenz- und Online-Lehre miteinander kombinieren.
SRH | Gemeinsam für Bildung und Gesundheit
Als Stiftung mit führenden Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit begleiten wir Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Unserer Leidenschaft fürs Leben folgend, helfen wir ihnen aktiv bei der Gestaltung ihrer Zukunft, hin zu einem selbstbestimmten Leben. Mit rund 17.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 1,2 Mio. Kunden erwirtschaften wir einen Umsatz von fast 1,5 Mrd. Euro (2024).
Die 1966 gegründete SRH ist heute eines der größten Bildungs- und Gesundheitsunternehmen Deutschlands mit bundesweit rund 80 Standorten. Hauptsitz der SRH ist Heidelberg.
Criteria of this press release:
Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).