idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/04/2025 17:12

Niedrigenergiehaus-Forschung für das ländliche China: Chinesische Wissenschaftlerin zu Gast am HSBI-Campus Minden

Dr. Lars Kruse Ressort Hochschulkommunikation
Hochschule Bielefeld

    Dr. Liu Juan von der Ningxia Universität erforscht ein Jahr lang an der HSBI, wie Photovoltaik in Niedrigenergiegebäuden im ländlichen Raum eingesetzt werden kann.

    Minden (hsbi) Dr. Liu Juan ist seit Januar 2025 in Deutschland, genauer gesagt in Minden. Es ist der erste Aufenthalt der chinesischen Wissenschaftlerin in Deutschland, und sie ist von der Weserstadt beeindruckt: „Minden ist eine Stadt mit einer langen Geschichte und wunderschöner natürlicher Umgebung. Die Altstadt ist gut erhalten, mit mittelalterlichem Charakter und vielen schönen Gebäude im Renaissance-Stil.“

    Auf dem Campus Minden der Hochschule Bielefeld (HSBI) ist sie zu Gast bei Prof. Dr. Frank Hamelmann, der hier unter anderem zu Photovoltaik forscht. Dies ist auch der thematische Anker für Liu Juans Aufenthalt: Sie ist Expertin für grüne Technologien, Niedrig- und Nullenergiegebäude, wozu auch Photovoltaik als Schlüsseltechnologie zählt. „Professor Hamelmann konzentriert sich hauptsächlich auf die Forschung zur Nutzung von Photovoltaikmodulen auf Gebäuden. Das ist für mich ein perfekter Anknüpfungspunkt, um Photovoltaik zum Selbstverbrauch zu untersuchen“, erklärt Liu Juan.

    Expertin für grüne Technologien, Niedrig- und Nullenergiegebäude – und noch einiges mehr

    Die 45-jährige hat sich in ihrer bisherigen wissenschaftlichen Laufbahn mit Gebäudeenergieeffizienz, grüner Architektur, Nutzung erneuerbarer Energien, Behandlung fester und flüssiger Abfälle in ländlichen Gebieten und Management salzhaltiger und alkalischer Böden befasst. „In meinem aktuellen Forschungsvorhaben geht es um Gebäude in den ländlichen Regionen Chinas, die ganz anders sind als die Metropolen, an die man vielleicht zuerst denkt“, so die promovierte Bauingenieurin. Speziell in Minden erforscht sie nun ein Jahr lang die Nutzung von Photovoltaik für „near ZeroEnergy Buildings“, also annährend Nullenergiegebäude. Finanziert wird ihr Aufenthalt von der Chinesischen Stiftung für Studienstipendien (CSSF).

    Liu Juan ist an der Ningxia University beschäftigt. Ningxia liegt im nördlichen China, in der Nähe zur Mongolei. Da die Gegend klimatisch Deutschland ähnlich ist und der deutsche Passivhaus-Standard in China einen sehr guten Ruf hat, suchte sie nach Wissenschaftlern, mit denen sie zusammenarbeiten kann. Durch die Recherche eines Bekannten, der in Bielefeld lebt, ist der Kontakt zu Prof. Dr. Frank Hamelmann entstanden. Nachdem alle Formalitäten geklärt waren, konnte sie im Januar ihre Arbeit in Minden aufnehmen.

    Ihre Forschungsinteressen sind äußerst breit gefächert und sehr anwendungsorientiert. Deshalb hat sich Liu Juan auch bewusst für einen Aufenthalt an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften entschieden. In ihrer Forschungsarbeit während ihres Aufenthaltes in Minden geht es um einen „CO2-neutralen grünen Campus“: dies umfasst die Themen CO2-neutrale gebäudeintegrierte Photovoltaik-Technologie, Photovoltaik-Infrastruktur durch die Bereitstellung von elektrischer Energie für Innenbeleuchtung, Elektrogeräte, Heizung, Klimaanlage und Außenbeleuchtung sowie Ladestationen durch Photovoltaikanlagen auf dem Campus sowie optische Speichersysteme durch Photovoltaik-Stromerzeugung, dezentrale Energiespeicherung, Gleichstromgeräte und flexible Steuerungssysteme. Mit Prof. Dr. Hamelmann einen Experten gefunden, der sie bei ihrer Arbeit unterstützt: „Es gibt sehr viele Gemeinsamkeiten zwischen unseren Forschungsaktivitäten. Generell hat die Nutzung erneuerbarer Energien in China einen weitaus größeren Stellenwert als wir in Europa das bisher dachten“, erklärt Hamelmann.


    More information:

    https://www.hsbi.de/presse/pressemitteilungen/niedrigenergiehaus-forschung-fuer-... Pressemitteilung auf www.hsbi.de


    Images

    Dr. Liu Juan forscht seit Januar 2025 am Campus Minden der Hochschule Bielefeld.
    Dr. Liu Juan forscht seit Januar 2025 am Campus Minden der Hochschule Bielefeld.

    Copyright: F. Hüffelmann / HSBI

    Dr. Liu Juan forscht ein Jahr lang am Campus Minden zu Photovoltaik. Experte Prof. Dr. Frank Hamelmann unterstützt ihr Vorhaben.
    Dr. Liu Juan forscht ein Jahr lang am Campus Minden zu Photovoltaik. Experte Prof. Dr. Frank Hamelma ...

    Copyright: F. Hüffelmann / HSBI


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology
    transregional, national
    Cooperation agreements
    German


     

    Dr. Liu Juan forscht seit Januar 2025 am Campus Minden der Hochschule Bielefeld.


    For download

    x

    Dr. Liu Juan forscht ein Jahr lang am Campus Minden zu Photovoltaik. Experte Prof. Dr. Frank Hamelmann unterstützt ihr Vorhaben.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).