Vier Studierende der Vinzenz Pallotti University werden im Förderzeitraum 2025/26 aufgrund ihrer sehr guten Studienleistungen und ihrem besonderen außerfachlichen Engagement mit dem Deutschlandstipendium unterstützt.
Das Stipendium wird jährlich vergeben und umfasst 300 Euro monatlich, insgesamt werden die Stipendiaten also mit 3.600 Euro gefördert. Dabei wird die Hälfte durch private Fördernde wie Unternehmen, Stiftungen oder auch Einzelpersonen finanziert, die andere Hälfte übernimmt der Bund.
Die diesjährigen Förderer an der Vinzenz Pallotti University sind die Sparkasse Koblenz mit gleich zwei geförderten Stipendien sowie die Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz und die Stiftung der Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG. Durch ihren Einsatz unterstützen sie gemeinsam mit Bund und Hochschulen die Studierenden bei der Entfaltung ihrer Talente und ermöglichen ihnen durch eine spürbare finanzielle Entlastung, sich voll auf ihr Studium zu konzentrieren.
Das Deutschlandstipendium fördert begabte und leistungsstarke Studierende, deren bisheriger Werdegang herausragende Studienleistungen erwarten lässt. Neben sehr guten Leistungen zählen zu den Förderkriterien insbesondere auch gesellschaftliches, soziales oder politisches Engagement sowie Engagement an der Hochschule.
Den hohen Stellenwert des Engagements griff auch Vizepräsident Prof. Dr. habil. Peter J. Weber bei der Urkundenübergabe am 3. November auf: „Ein Stipendium ist eine große Würdigung verbunden mit der Verantwortung, die Förderung auf die ein oder andere Weise in die Gesellschaft „zurückzugeben“.“
Die Vinzenz Pallotti University dankt den Förderern des Deutschlandstipendiums für ihre
Unterstützung!
Die Deutschlandstipendiatinnen Tashina Schneising, (l.) und Lisa Skop (r.) mit Vizepräsident Prof. D ...
Source: Daniela Hahn
Copyright: Vinzenz Pallotti University
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Cooperation agreements
German

Die Deutschlandstipendiatinnen Tashina Schneising, (l.) und Lisa Skop (r.) mit Vizepräsident Prof. D ...
Source: Daniela Hahn
Copyright: Vinzenz Pallotti University
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).