idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2025 12:48

Wie die TH Lübeck die Energiewende mitgestaltet

Johanna Helbing Kommunikation/ Pressestelle
Technische Hochschule Lübeck

    Welche Bandbreite die Forschungs-, Lehr- und Transferprojekte der TH Lübeck im Bereich der Erneuerbaren aufweisen, zeigt die neue Themenseite „Erneuerbare Energie“. Mit diesem digitalen Angebot bündelt die Hochschule aktuelle Informationen, Forschungsprojekte und praxisnahe Studiengänge rund um das Zukunftsthema erneuerbare Energien.

    Die Themenseite richtet sich an alle Interessierten, die sich über die vielfältigen Aktivitäten der TH Lübeck im Bereich nachhaltiger Energieversorgung informieren möchten. Neben Hintergrundartikeln und Interviews mit Expertinnen und Experten finden Besucherinnen und Besucher dort auch die passenden Studiengänge, Services für Unternehmen, Kontakte und wissenschaftliche Fachgruppen, die mit ihrer Expertise in verschiedenen Bereichen der Energiewende überzeugen.

    Die Themenseite der TH Lübeck „Erneuerbare Energie“ erklärt anschaulich, wie erneuerbare Energien funktionieren und warum sie für die Zukunft so wichtig sind. Hier geht es zur Themenseite: https://www.th-luebeck.de/erneuerbare-energie/


    Images

    Eine Probe mit einem Farbstoff produziert aus Algen wird hochgehalten.
    Eine Probe mit einem Farbstoff produziert aus Algen wird hochgehalten.

    Copyright: TH Lübeck


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Chemistry, Construction / architecture, Electrical engineering, Environment / ecology, Information technology
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Eine Probe mit einem Farbstoff produziert aus Algen wird hochgehalten.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).