Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) lädt Journalistinnen und Journalisten anlässlich ihrer vom 27.-29. November 2025 stattfindenden 33. Jahrestagung vorab sehr herzlich zu einer Online-Pressekonferenz via Teams ein.
Termin: Montag, 24. November 2025 von 11.00-12.00 Uhr
Folgende Themen und Gesprächspartner erwarten Sie:
Moderation und Begrüßung
Prof (i.R.). Dr. Dieter Riemann
Vorstandssprecher der DGSM, Psychologischer Psychotherapeut/ Supervisor Verhaltenstherapie, Somnologe DGSM/ Behavioral Sleep Specialist (ESRS)
(1) „Kleine Wahrnehmung – Große Welle“: ein Spiegel der Schlafmedizin
(2) Gender – Frauen schlafen anders!
Prof. Dr. rer. nat. Andrea Rodenbeck
Kongresspräsidentin 2025, wissenschaftliche Leiterin des Schlaflabors im Evangelischen Krankenhaus Göttingen
(1) Individualisierte Medizin und Ethik
(2) Stellenwert Schlaflabore – und die Rolle von KI und digitalen Medien
Prof. Dr. med. Sylvia Kotterba
Kongresspräsidentin 2025, Chefärztin der Klinik für Geriatrie am Klinikum Leer
Gedächtnisstärkung im Schlaf – das Atmen nicht vergessen
Dr. Thomas Schreiner
Leiter der Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe am Department Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Zur Teilnahme an der Online-Pressekonferenz ist eine Anmeldung erforderlich. Sie erhalten dann die Einwahldaten. Bitte senden Sie dazu einfach eine E-Mail an romy.held@conventus.de. Jeder der Referenten wird ein kurzes Statement zu seinem Thema abgeben und dann besteht die Möglichkeit – auch zu anderen schlafmedizinischen Themen – Fragen zu stellen. Gern können Sie Ihre Fragen oder Themen, die Sie interessieren, bereits vorab an romy.held@conventus.de senden.
Aktuelle Presseinformationen zur DGSM-Jahrestagung finden Sie unter https://dgsm-kongress.de/allgemeine-informationen/presse.
Pressekontakt:
Romy Held
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0173/5733326
E-Mail: romy.held@conventus.de
Wir erklären Ihnen die Nacht: https://dgsm-kongress.de
https://dgsm-kongress.de/allgemeine-informationen/presse
https://dgsm-kongress.de/
https://dgsm.de/
Criteria of this press release:
Journalists
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
transregional, national
Press events, Scientific conferences
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).