idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2004 12:30

ZWW-Seminarsequenz "Projektmanagement" startet am 22. Oktober 2004

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Projektarbeit schafft für ein Unternehmen hohe Flexibilität, stellt aber auch besondere Anforderungen an die Arbeitsweise und die Teamfähigkeit der Mitarbeiter: Die Arbeit in Projektgruppen erfolgt unter Zeitdruck und abteilungsübergreifend, oft ohne personelle Weisungsbefugnisse. Die erfolgreiche Problemlösung ist dann abhängig von der Effizienz der Planung, der Zielformulierung, der Moderation und der Konfliktbewältigung im Prozess der Projektabwicklung. Der Zertifikatskurs "Projektmanagement" des Zentrums für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg vermittelt projektverantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Kenntnisse und Instrumentarien zur professionellen Umsetzung von Projekten. Die Fähigkeit des Projektmanagers oder -koordinators, den Gruppenprozess zielgerichtet zu moderieren, entscheidet über Erfolg oder Misserfolg des Projektes. Jedes Unternehmen braucht Projektverantwortliche, die nicht nur fachlich hoch qualifiziert sind, sondern die auch mit Methoden und Verfahrensweisen des Projektmanagements vertraut sind.

    Die Seminarreihe besteht aus fünf Modulen, die auch einzeln gebucht werden können. Bei erfolgreicher Teilnahme an allen Bausteinen mit Abschlussklausur bescheinigt die Universität Augsburg die Qualifizierung "Projektmanagement". Die Teilnahmegebühr für die gesamte Sequenz beträgt 1750 Euro.

    SEMINARE UND TERMINE:

    22.10./23.10.2004: PROJEKTMANAGEMENT I - PROJEKTSTART UND -PLANUNG
    Anhand der wesentlichen Phasen von Projekten werden die spezifischen Anforderungen und Fähigkeiten der Projektbeteiligten erarbeitet.
    Dozent: IOT Helmut Bodem München

    05.11./06.11.2004: PROJEKTMANAGEMENT II - PROJEKTCONTROLLING
    Projekte müssen einer laufenden Erfolgskontrolle unterzogen werden. Das Seminar macht die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Stellung des Projektcontrollers im Unternehmen vertraut. Sie lernen die wichtigsten Instrumente des operativen und des strategischen Projektcontrollings kennen. - Dozent: Prof. Dr. Heinz Schelle, Exordinarius der Universität der Bundeswehr, Mitbegründer der deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e. V. GPM, München

    12.11./13.11.2004: PROBLEMLÖSUNGSTECHNIKEN IN DER PROJEKTARBEIT
    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Überblick hinsichtlich der unterschiedlichen Problemlösungstechniken. Sie lernen, die einzelnen Techniken situationsgerecht auszuwählen und einzusetzen. - Dozent: IOT Helmut Bodem München

    28.01./29.01.2005: PROJEKTMANAGEMENT IM UNTERNEHMEN VERANKERN
    In diesem Seminar stehen die Rolle des Projektmanagements und dessen Zusammenspiel mit der Kultur und Organisation des Unternehmens im Vordergrund. - Dozent: Gerhard Hab, hab.projekt.coaching, Regionalleiter der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e. V. GPM, Augsburg

    04.02./05.02.2005: KOMMUNIKATION UND KONFLIKTBEWÄLTIGUNG IN PROJEKTEN
    Der Kurs behandelt die Kommunikationsanforderungen und das Konfliktmanagement in Projekten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie sie alle Projektbeteiligten optimal in die Projektkommunikation einbeziehen können. - Dozentin: Julia von Lovenberg, Konfliktberatung und Mediation, Kommunikationstraining, München
    _________________________________________

    VERANSTALTUNGSORT:
    Universität Augsburg
    Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
    Universitätsstraße 16
    86159 Augsburg
    _________________________________________

    INFORMATION UND ANMELDUNG:
    Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer
    Universität Augsburg
    86135 Augsburg
    Telefon: 0821/598-4019, Telefax : 0821/598- 4213
    e-mail: service@zww.uni-augsburg.de
    Internet: http://www.zww.uni-augsburg.de
    _________________________________________

    PROGRAMMÜBERSICHT KONTAKTSTUDIUM MANAGEMENT:
    http://www.zww.uni-augsburg.de/ksm/seminare.htm


    More information:

    http://www.zww.uni-augsburg.de
    http://www.zww.uni-augsburg.de/ksm/seminare.htm


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).