idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2004 14:22

Zehn Jahre Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen

Dr. Ulrich Engler Stabsstelle Hochschulkommunikation
Universität Stuttgart

    Seit zehn Jahren werden am Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen (TZS) des Instituts für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) der Universität Stuttgart thermische Solaranlagen und ihre Komponenten geprüft. Aufgrund der Vielzahl der dort laufenden Kollektor-, Speicher- und Systemtests ist das TZS inzwischen das größte Prüfinstitut für Thermische Solaranlagen in Deutschland. Am Mittwoch, den 29. September feiert das Testzentrum mit einem Festakt und einem fachlichen Forum sein zehnjähriges Bestehen. Bei der Veranstaltung (Beginn: 11.15 Uhr) wird unter anderem die Entwicklung der thermischen Nutzung der Sonnenenergie, die Solarthermieforschung am ITW und natürlich die Arbeit und die Zukunft des Testzentrums skizziert.

    Zahlreiche weitere Aktivitäten, wie zum Beispiel die mehrfache Durchführung von Vergleichstests thermischer Solaranlagen für eine große Verbraucherorganisation oder die maßgebliche Beteiligung an der Erstellung der jetzt gültigen europäischen Normen, machen das TZS nicht nur für deutsche Industriepartner zu einer selbstverständlichen Anlaufstelle bei der Prüfung solarthermischer Anlagen. 2002 wurde das TZS durch den DAR (Deutscher Akkreditierungsrat) für die Durchführung von Prüfungen an thermischen Solaranlagen und ihren Komponenten gemäß europäischer Normen akkreditiert. Das TZS ist damit eines der wenigen Testinstitute, das auch Prüfungen gemäß den Regularien des neuen europäischen Qualitätslabels "Solar Keymark" durchführen darf.
    Bei der Veranstaltung wird auch eine Ausgründung des Instituts vorgestellt, das SWT-Technologiezentrum Steinbeis GmbH & Co KG für Technologietransfer.
    Veranstaltungsort: Vaihingen, Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik, Pfaffenwaldring 10
    Gelegenheit zur Besichtigung der Prüfstände und Versuchseinrichtungen gibt es ab 15.30 Uhr.

    Vertreter/innen der Medien sind dazu herzlich eingeladen.

    Kontakt:
    Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik, Harald Drück
    Tel. 0711/685-3536
    Fax 0711/685-3503
    drueck@itw.uni-stuttgart.de


    More information:

    http://www.itw.uni-stuttgart.de/ITWHomepage/TZS/TZS.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Information technology, Mechanical engineering, Oceanology / climate
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).