idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2025 16:28

Wo Gesundheit auf Wirtschaft trifft: Mecklenburg-Vorpommern präsentiert sich auf der MEDICA 2025

Michael Lüdtke Unternehmenskommunikation
BioCon Valley Initiative

    Von den weltweit ersten Kaltplasmageräten zur Behandlung von chronischen Wunden über 2-D-Animationsfilme zur Vorbereitung von Patienten für ihre Operation bis hin zu einer digitalen Anwendung für adipöse Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren: Mecklenburg-Vorpommern zeigt erneut größte Vielfalt auf der MEDICA 2025.
    Abgerundet wird diese am Landesgemeinschaftsstand in Halle 15 F20 mit Systemlösungen im Bereich der Zentralsterilisation, maßgeschneiderte und benutzerfreundliche Entwicklungen für die radiologische Bildverarbeitung und einem hochspezialisierten Dienstleister zur Unterstützung bei Finanzprozessen wie Buchhaltung, Controlling und Reporting.

    Zum bereits neunten Mal wird sich das Land Mecklenburg-Vorpommern vom 17. bis zum 20. November an der weltweit größten Messe der Gesundheitswirtschaft MEDICA 2025 in Düsseldorf beteiligen. Organisiert wird der 80 Quadratmeter große Landesgemeinschaftsstand von der BioCon Valley® GmbH – dem Netzwerk der Gesundheitswirtschaft für Mecklenburg-Vorpommern – und der Wirtschaftsförderung Rostock Business. Er steht unter dem internationalen Motto „Where Health meets Business“ („Wo Gesundheit auf Wirtschaft trifft“).

    Mit über 4.500 Ausstellern aus 72 Nationen sowie bis zu 100.000 Besuchern aus 165 Nationen steht die MEDICA für eine hohe Internationalität und reflektiert jährlich aktuelle Branchen- und Marktentwicklungen. Hinzu kommen zahlreiche Fachkonferenzen und Foren, die die MEDICA zugleich zum Wissenspool und Trendbarometer machen. Die Messe bietet damit Gelegenheit, wichtige nationale und internationale Kontakte zu knüpfen und den Bekanntheitsgrad der Aussteller zu erhöhen.

    Schwerpunkte der MEDICA 2025 sind Medizintechnik, insbesondere Laborausrüstung, Diagnostika und Lösungen zur Bildgebung sowie Physiotherapie- und Rehabilitationsgeräte, Verbrauchsmaterialien, medizinische Textilien und E-Health.

    Diese jährliche Kontaktbörse und Kommunikationsplattform ist für viele Unternehmen aus DEM Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern genau das richtige Umfeld, um neue Kunden zu gewinnen, Geschäfts- oder Kooperationspartner zu treffen oder Impulse zu erhalten.

    Elf Aussteller aus Mecklenburg-Vorpommern sind am Landesgemeinschaftstand in Halle 15, Stand F20, vertreten:
    * Evolve Partners – Biofin Consulting GmbH, Rostock
    * Coldplasmatech GmbH, Greifswald
    * IMAGE Information Systems Europe GmbH, Rostock
    * Matachana Germany GmbH, Wismar
    * MEDICATRIX – medical cartoons, Schwerin)
    * MEDIGREIF Digital Health GmbH, Greifswald
    * neoplas med GmbH, Greifswald
    * Fraunhofer-Institut für Zelltherapie und Immunologie, Standort Rostock (Logopartner)
    * Invest in Mecklenburg-Vorpommern GmbH, Schwerin (Logopartner)
    * BioCon Valley® GmbH (Rostock, Organisation)
    * Rostock Business (Rostock, Organisation)

    Hinzu kommen aus Mecklenburg-Vorpommern folgende Unternehmen als Einzelaussteller:
    * Bureau Veritas CPS Germany GmbH, Schwerin
    * Oehm und Rehbein GmbH, Rostock
    * RoweMed AG – Medical 4 Life, Parchim
    * TUR GmbH, Rostock

    Das Spektrum der Firmen am Landesgemeinschaftsstand Mecklenburg-Vorpommern reicht von den weltweit ersten Kaltplasmageräten zur Behandlung von chronischen Wunden über 2-D-Animationsfilme zur Vorbereitung von Patienten für ihre Operation bis hin zu einer digitalen Anwendung für adipöse Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren zur Unterstützung bei Gewichtsreduktion, Verhaltensänderung und Stärkung ihres Selbstwertgefühls.
    Die Vielfalt der Produkte und Dienstleistungen aus Mecklenburg-Vorpommern auf der MEDICA 2025 runden Systemlösungen im Bereich der Zentralsterilisation, maßgeschneiderte und benutzerfreundliche Entwicklungen für die radiologische Bildverarbeitung und ein hochspezialisierter Dienstleister zur Unterstützung bei Finanzprozessen wie Buchhaltung, Controlling und Reporting sowie der Vorbereitung auf Investorengespräche und Börsengänge ab.
    Der Gemeinschaftsauftritt Mecklenburg-Vorpommerns auf der MEDICA 2025 wird von der Staatskanzlei und dem Wirtschaftsministerium des Bundeslandes unterstützt.

    Über die Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern:
    Wenn Gesundheit auf Wirtschaft trifft, entsteht die Erfolgsbranche Mecklenburg-Vorpommerns. 150.500 Arbeitsplätze, 7,2 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung: Die Gesundheitswirtschaft ist Wachstumsmotor und Beschäftigungsgarant. Jeder Fünfte arbeitet in der Branche und jeder siebte Euro an Bruttowertschöpfung entsteht hier.

    Über die BioCon Valley® GmbH:
    Die BioCon Valley® GmbH ist das Netzwerk der Gesundheitswirtschaft für Mecklenburg-
    Vorpommern. Die Landesgesellschaft ist zentraler Ansprechpartner und Motor der Branche, stärkt Beschäftigung, Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig im nationalen und internationalen Maßstab. Gemeinsam mit den Akteuren der Branche erschafft das Cluster aus gesunder Natur und innovativen Unternehmen DAS generationenübergreifende Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern. Weitere Informationen: www.bioconvalley.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Information technology, Mechanical engineering, Medicine
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).