Energiewende? Geht nur gemeinsam! Grund genug, dass die Energiewendekonferenz PowerNet 2026 am Dienstag, 3. Februar in den Holstenhallen Neumünster wieder ihre Türen öffnet. Die Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH) und die Partnerinstitutionen bringen alle zusammen, die Energiewende nicht nur diskutieren, sondern auch aktiv gestalten: Unternehmen, Politik, Wissenschaft, Kommunen und Verwaltung.
Nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2022 und voll ausgebuchtem Haus im Jahr 2024 folgt nun die dritte Runde – erneut mit wichtigen Impulsen, Diskussionen und viel Gelegenheit zum Netzwerken.
„Im echten Norden hat die Energiewende längst angefangen“, sagt Daniel Günther, Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein. „Deswegen ist Schleswig-Holstein genau der richtige Ort für die PowerNet. Sie steht für Austausch, Praxiswissen und innovative Ideen und bringt die vielen klugen Köpfe hier bei uns und über die Landesgrenzen hinaus zusammen. Gemeinsam können wir die Energiewende noch besser voranbringen.“
Was erwartet die Gäste? Auf der Bühne und in den Foren geht es u. a. um:
• Wasserstoff & Co. – Chancen, Herausforderungen und Perspektiven
• Erneuerbare Wärme – vom Quartier bis zum Großgebäude
• Flexibles Energiesystem – wie Strom, Wärme und Mobilität ineinandergreifen
• Best Practices – echte Beispiele aus Schleswig-Holstein und darüber hinaus
Auch Barbara Heinen-Esser, frisch gewählte neue Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE), wird bei der PowerNet 2026 dabei sein und Impulse für die Energiewende im Norden mitbringen. Mit Energiewendeminister Tobias Goldschmidt, Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen und Forschungsministerin Dr. Dorit Stenke werden gleich drei MinisterInnen der Landesregierung den Abschluss der PowerNet 2026 gestalten und über die sektorübergreifende Zusammenarbeit, aktuelle Herausforderungen und Chancen für ein klimaneutrales Schleswig-Holstein diskutieren.
„Wer Energiewende macht, muss auch miteinander schnacken!“, sagt Prof. Dr.-Ing. Frank Osterwald, Geschäftsführer der EKSH. „Seien Sie dabei und lassen Sie sich für Ihre Energiewendeprojekte inspirieren!“
Die Veranstaltung ist für Gäste kostenfrei.
Weitere Informationen, das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Veranstaltungswebseite unter www.powernet.sh.
„Im echten Norden hat die Energiewende längst angefangen“, sagt Daniel Günther, Ministerpräsident d ...
Source: Frank Peter
Copyright: Frank Peter
„Wer Energiewende macht, muss auch miteinander schnacken!“, sagt Prof. Dr.-Ing. Frank Osterwald, Ges ...
Copyright: EKSH
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Energy
transregional, national
Scientific conferences
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).