idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2004 17:56

Professoren tragen stark zur Hochschulfinanzierung bei

Stefan Parsch M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Fachhochschule Brandenburg braucht weiterhin dringend Professorenstellen

    Die Finanzierung der Hochschulen ist nach wie vor ein heikles Thema im Land Brandenburg. Die so genannten "Grundmittel", die die Fachhochschule Brandenburg (FHB) vom Land erhält, reichen kaum für die Deckung der Kosten. Finanziell flexibel bleibt die Hochschule nur durch das Einwerben so genannter "Drittmittel" von öffentlichen und privaten Stellen. Dabei sind die Professorinnen und Professoren der FH Brandenburg außergewöhnlich fleißig. Nach einer aktuellen Aufstellung des Statistischen Bundesamtes ("www.destatis.de") waren im Jahr 2002 die Drittmitteleinnahmen pro Professor an der FH Brandenburg mit 33.150 Euro dreieinhalb Mal so hoch wie im Bundesdurchschnitt an Fachhochschulen (9.300 Euro). Insgesamt betrugen 2002 die an der FH Brandenburg eingeworbenen Drittmittel 1.750.746,23 Euro. Das entspricht 23 Prozent der Haushaltsmittel, die die Hochschule vom Land Brandenburg bekam (7.615.799,94 Euro).

    Doch die Drittmittel fließen nicht ohne Gegenleistung. Wer viel Geld einwirbt, muss auch viel Zeit in entsprechende Forschungs- und Entwicklungsprojekte investieren. "Aus diesem Grund müssen die Kollegen, die mit ihren Drittmitteleinnahmen wesentlich zur Finanzierung der Hochschule beitragen, entlastet werden", erläutert Prof. Dr. Rainer Janisch, Präsident der FH Brandenburg. Das gehe jedoch nur mit weiteren Professorenstellen. Auf diese Weise würden mehr Professoren nicht nur zur Verbesserung der Lehre, sondern auch der Finanzsituation der Hochschule führen.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).