Verleihung von Preisen und Auszeichnungen am 28. November 2025 – Festrede der australischen Universitätspräsidentin Deborah Terry
Es ist wieder Zeit für die Verleihung der „JLU-Oscars“: Das Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) lädt für Freitag, 28. November 2025, zum Akademischen Festakt ein – und damit zur feierlichen Verleihung von Preisen für exzellente Leistungen von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Alle Mitglieder und Angehörigen sowie Freundinnen und Freunde der JLU sind herzlich willkommen. Für Interessierte, die keine Gelegenheit haben, in die Aula zu kommen, wird die Veranstaltung, die um 10.30 Uhr beginnt, online per Livestream zu verfolgen sein.
Ein zentraler Teil des Festakts ist die Rede der Präsidentin Prof. Dr. Katharina Lorenz, die zur aktuellen Lage der Universität sprechen wird. Den Festvortrag wird in diesem Jahr Prof. Deborah Terry, Präsidentin der University of Queensland, halten. Mit der australischen Universität pflegt die JLU eine intensive Partnerschaft.
Wie immer werden die Preisträgerinnen und Preisträger der beiden höchstdotierten Auszeichnungen (Röntgenpreis und Preis der Justus-Liebig-Universität Gießen) ihre Forschungen in allgemeinverständlichen Kurzvorträgen präsentieren. Für den musikalischen Rahmen sorgt auch in diesem Jahr das Universitätsorchester Gießen.
Traditionell ist die Zeit des Akademischen Festakts lehrveranstaltungsfrei.
Termin
Freitag, 28. November 2025, 10.30 Uhr, Aula der JLU, Ludwigstraße 23, Gießen
https://www.uni-giessen.de/festakt2025 – Programm und Livestream
https://www.uni-giessen.de/de/ueber-uns/pressestelle/pm/pm179-25roentgenpreisdir... – Pressemitteilung vom 14. November 2025 zum Röntgenpreis
https://about.uq.edu.au/leadership-governance/vice-chancellor-and-president – Prof. Deborah Terry
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars, Students
interdisciplinary
transregional, national
Contests / awards, Personnel announcements
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).