idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/24/2004 12:16

Wundheilung bei chronischen Darmentzündungen

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Weiteres Stipendium von Patientenverband DCCV für jungen Wissenschaftler aus Witten

    Mit Ulrich Bork ist erneut ein junger Wissenschaftler der Universität Witten/Herdecke mit einem 9000 Euro dotierten Ausbildungsstipendium der Deutschen Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung e.V. (DCCV) ausgezeichnet worden. Der Doktorand und Mitarbeiter am Institut für Physiologie und Pathophysiologie (Lehrstuhl Prof. Dr. med. Frank Thévenod) kann damit einen lange angestrebten Forschungsaufenthalt in den USA verwirklichen. An der Emory University (Atlanta) wird der erst 22jährige Nachwuchsforscher unter Anleitung von Prof. Didier Merlin die Rolle eines bestimmten Oberflächenmoleküls der Darmschleimhaut (CD98) in der Wundheilung bei chronisch entzündlichen Darmerkrankung untersuchen.

    Mit Ulrich Bork erhält bereits der dritte junge Wissenschaftler der Universität Witten/Herdecke in diesem Jahr die begehrte Förderung. Zuvor hatten bereits Risa Kamo und Annika Slabik, Mitarbeiterinnen am Lehrstuhl für Medizintheorie und Komplementärmedizin (Prof. Dr. med. P.F. Matthiessen) der Universität Witten/Herdecke, gemeinsam ein ebenfalls mit 9.000 Euro dotiertes Ausbildungsstipendium erhalten (vgl. Pressemitteilung vom 13.9.04).

    Besonders freut sich Borks Betreuer Frank Thévenod darüber, dass damit Wittener Nachwuchsforscher aus zwei sehr verschiedenen Bereichen erfolgreich waren: Ein Molekularbiologe und zwei Komplementärmedizinerinnen.

    Kontakt: Institut für Physiologie und Pathophysiologie, Prof. Dr. Dr. Frank Thévenod, Tel.: 02302/669-221, -215 (Sekret.), Fax: 02302/669-182 | frank.thevenod@uni-wh.de, Ulrich Bork, Email: Ulrich.Bork@uni-wh.de

    Dr. Reinhard Schüren (DCCV), Tel. 0214 / 87608-12, Fax -88 | rschueren@dccv.de | http://www.dccv.de/stipendien


    More information:

    http://www.dccv.de/stipendien


    Images

    Mit 22 Jahren zum Forschen in die USA: Ulrich Bork (2.v.r.) mit Betreuer Frank Thévenod (r.)
    Mit 22 Jahren zum Forschen in die USA: Ulrich Bork (2.v.r.) mit Betreuer Frank Thévenod (r.)

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Mit 22 Jahren zum Forschen in die USA: Ulrich Bork (2.v.r.) mit Betreuer Frank Thévenod (r.)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).