idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/18/2025 17:04

Technologietransferzentrum Bad Kissingen nimmt neues Stifterunternehmen auf

Eva Kaupp Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

    Tentamus Pharma & Med Deutschland GmbH unterstützt den Wissenstransfer in die Region

    Das Technologietransferzentrum Bad Kissingen (TTZ-KG) wächst: Nun ist ein weiteres Unternehmen, die Tentamus Pharma & Med Deutschland GmbH, dem Kreis der Stifter beigetreten. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Landrat Emil Müller unterzeichnete Stiftungsprofessorin und TTZ-Leiterin Prof. Dr. Lisa Kiesewetter die Fördervereinbarung gemeinsam mit Tentamus-Standortleiterin Dr. Isolde Pettinella und THWS-Vizepräsident Prof. Dr. Jan Schmitt.
    Das Thema des TTZ-KG ist die nachhaltige digitale Transformation im Bereich Laboranalytik und Medizintechnik. Dieser Bereich ist auch das Arbeitsgebiet der Tentamus Pharma & Med Deutschland GmbH, die Arzneimittel und Medizinprodukte analysiert und testet. Die Stifterunternehmen finanzieren die Stiftungsprofessur, die auch die Leitung des Technologietransferzentrums umfasst.
    „Die Tentamus Pharma & Med Deutschland GmbH ist eine wertvolle Ergänzung für die Stifterlandkarte des TTZ-KG“, betonte TTZ-Leiterin Prof. Dr. Lisa Kiesewetter. „Besonders in Fragestellungen rund um Digitalisierung ergeben sich deutliche inhaltliche Überschneidungen mit den Themenfeldern des TTZ-KG und spannende Ansatzpunkte für gemeinsame Projekte. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.“
    Bei der Unterzeichnung der Förderzusage war auch Prof. Dr. Jan Schmitt, THWS-Vizepräsident für Forschung und Gründung, als Mitglied der Hochschulleitung anwesend: „Die Aufnahme neuer Stiftungsunternehmen ist immer ein toller Erfolg für uns als THWS. Es ist eine Bestätigung für das TTZ selbst, sowohl das Themenfeld als auch die handelnden Personen. Beides ist im TTZ-KG sehr positiv zu sehen. Prof. Dr. Kiesewetter und ihr Team haben in kurzer Zeit das TTZ mit klaren Fokusbereichen und einer persönlichen Note aufgestellt. Ich freue mich auf die Ergebnisse der ersten Leuchtturmprojekte aus Bad Kissingen.“

    Auch seitens des Landkreises Bad Kissingen wurde die neue Zusammenarbeit begrüßt. Der stellvertretende Landrat Emil Müller bekräftigte: „Wir freuen uns, dass wir mit der Firma Tentamus Pharma & Med Deutschland GmbH ein weiteres Mitglied für den Stifterkreis des TTZ-KG gewinnen konnten. Mein Dank gilt hier auch besonders Frau Prof. Dr. Kiesewetter, die maßgeblich an der Stiftungspartnerschaft mit Tentamus Pharma beteiligt war. Durch die längerfristige Zusammenarbeit mit einem regionalen Partner wie Tentamus erhält das TTZ-KG nicht nur finanzielle Unterstützung. Das Unternehmen ist auch in die inhaltliche Gestaltung der Einrichtung eingebunden und stärkt damit die Forschung hier vor Ort im Landkreis.“

    Über das TTZ-KG

    Das TTZ-KG wurde 2023 gegründet, um angewandte Forschung auf dem Gebiet der nachhaltigen, digitalen Transformation von Laboranalytik und Medizintechnik zu betreiben. In Zusammenarbeit mit den Stifterunternehmen aus der Region Bad Kissingen, die über eine hohe Labordichte verfügt, soll der Wissenstransfer zwischen Industrie und Hochschule gestärkt werden.

    Wer sich die Arbeit des Technologietransferzentrums einmal aus der Nähe anschauen will, ist eingeladen zum Tag der offenen Tür am Freitag, 21. November.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Lisa Kiesewetter
    lisa.kiesewetter@thws.de


    Images

    V. li.: der stellvertretende Landrat Emil Müller, Dr. Isolde Pettinella (Standortleiterin und Prokuristin Tentamus Pharma & Med Deutschland GmbH), TTZ-Leiterin Prof. Dr. Lisa Kiesewetter und THWS-Vizepräsident Prof. Dr. Jan Schmitt
    V. li.: der stellvertretende Landrat Emil Müller, Dr. Isolde Pettinella (Standortleiterin und Prokur ...
    Source: Nathalie Bachmann
    Copyright: Nathalie Bachmann


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, all interested persons
    Biology, Chemistry, Electrical engineering, Information technology, Materials sciences
    transregional, national
    Research projects, Transfer of Science or Research
    German


     

    V. li.: der stellvertretende Landrat Emil Müller, Dr. Isolde Pettinella (Standortleiterin und Prokuristin Tentamus Pharma & Med Deutschland GmbH), TTZ-Leiterin Prof. Dr. Lisa Kiesewetter und THWS-Vizepräsident Prof. Dr. Jan Schmitt


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).