idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/19/2025 06:59

Highly Cited Researcher 2025: Prof. Stephan Bischoff zählt zu meistzitierten Forschenden

Dorothea Elsner Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Ernährungsmediziner in der Kategorie „Clinical Medicine“ gerankt / ein Zeichen für den großen Einfluss und die hohe Qualität der Forschung an der Universität Hohenheim

    Der Ernährungsmediziner und Gastroenterologe Professor Stephan Bischoff von der Universität Hohenheim in Stuttgart zählt zu den Forschenden mit herausragendem wissenschaftlichen Einfluss weltweit: Im Fachgebiet Klinische Medizin hat er es auf die Liste der „Highly Cited Researchers 2025“ geschafft. Darin listet das US-amerikanische Analyse-Unternehmen Clarivate die Forschenden, deren wissenschaftliche Arbeiten am häufigsten zitiert wurden. Vollständige Liste unter https://clarivate.com/highly-cited-researchers/

    Professor Stephan Bischoff leitet am Institut für Ernährungsmedizin der Universität Hohenheim das Fachgebiet Ernährungsmedizin und Prävention. Seine Forschungsschwerpunkte konzentrieren sich auf zentrale Herausforderungen der klinischen Ernährung.

    Dazu zählen unter anderem Adipositas und deren Begleiterkrankungen sowie krankheitsbedingte Mangelernährung. Weitere Forschungsfelder sind Nahrungsunverträglichkeiten, die Funktionsweise der Darmbarriere und der Darmmikrobiota sowie der Einfluss von Pro- und Präbiotika. Außerdem untersucht Bischoff innovative Ansätze wie den Einsatz von Mikroalgen als Bestandteile zukünftiger Ernährungsformen.

    Ein zentrales Merkmal der wissenschaftlichen Arbeit von Prof. Bischoff ist, dass er die Praxis nicht aus dem Blick verliert. Das zeigt beispielsweise seine Publikation im Fachmagazin Cell Anfang 2025 zur sogenannten „Restore-Diät“: Die Studie belegt, dass ursprüngliche, nicht-industrialisierte Ernährungsweisen einen positiven Einfluss auf zahlreiche Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes nehmen können.

    Highly Cited Researchers 2025

    Die Aufnahme in die Liste der „Highly Cited Researchers 2025“ gilt weltweit als wichtige wissenschaftliche Auszeichnung. Sie zeichnet jene Forschenden aus, deren Publikationen im jeweiligen Fachgebiet zu den ein Prozent meistzitierten Arbeiten zählen. Dazu wertete das Analyse-Unternehmen Clarivate weltweit die wissenschaftlichen Publikationen der Jahre 2014 bis einschließlich 2024 aus.

    Im Jahr 2025 enthält die Liste 6.868 Wissenschaftler:innen aus aller Welt, die in 21 Fachdisziplinen sowie einer übergreifenden Kategorie für multidisziplinäre Forschung erfasst werden. Insgesamt wurden 7.131 Auszeichnungen vergeben, davon 379 in der Kategorie Klinische Medizin. Innerhalb Deutschlands erhalten 363 Forschende über alle Fachbereiche hinweg den Titel „Highly Cited Researcher 2025“.

    Weitere Informationen
    > Highly Cited Researchers 2025: https://clarivate.com/highly-cited-researchers/
    > Methodik: https://clarivate.com/highly-cited-researchers/evaluation-and-selection/

    Kontakt für Medien
    Prof. Dr. med. Stephan C. Bischoff, Universität Hohenheim, Fg. Ernährungsmedizin und Prävention,
    +49 711 459 24100, bischoff.stephan@uni-hohenheim.de

    Text: Elsner


    More information:

    https://www.uni-hohenheim.de/presse Zu den Pressemitteilungen der Universität Hohenheim


    Images

    Viel zitiert und einflussreich: Ernährungsmediziner Prof. Dr. med. Stephan C. Bischoff von der Universität Hohenheim in Stuttgart.
    Viel zitiert und einflussreich: Ernährungsmediziner Prof. Dr. med. Stephan C. Bischoff von der Unive ...

    Copyright: Universität Hohenheim / Jan Winkler


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Viel zitiert und einflussreich: Ernährungsmediziner Prof. Dr. med. Stephan C. Bischoff von der Universität Hohenheim in Stuttgart.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).