Studieninfotag der Hochschule Esslingen begeisterte Schülerinnen und Schüler aus Esslingen, Göppingen und der weiteren Region mit einem umfangreichen Programm an allen drei Standorten
Hereinspaziert! Rund 900 Schülerinnen und Schüler aus der gesamten Region nutzten am heutigen (19. November) landesweiten Studieninfotag die Gelegenheit, die Hochschule Esslingen kennenzulernen. Unter dem Motto „Studieren – aber was? Und wie?“ bot die Hochschule an ihren drei Standorten in Esslingen und Göppingen ein abwechslungsreiches Programm mit Schnuppervorlesungen, Infoveranstaltungen und individueller Beratung. So konnten die jungen Besucherinnen und Besucher nicht nur das Studienangebot kennenlernen, sondern auch das Campusleben hautnah erleben.
„Mit Ihrem Schulabschluss haben Sie bereits den Grundstein für Ihren weiteren Ausbildungsweg gelegt“, begrüßte Prorektor Prof. Dr. Martin Stämpfle die Schülerinnen und Schüler am Campus Esslingen-Stadtmitte. „Mit einem Studium an der Hochschule Esslingen haben Sie nun die Möglichkeit, sich durch die exzellente Lehre, für die wir bekannt sind, weiter zu spezialisieren und das nötige Rüstzeug für Ihre spätere berufliche Laufbahn zu erwerben “, so Stämpfle.
Labore begeistern mit Technik zum Anfassen
Am Campus Stadtmitte erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die Bereiche Angewandte Naturwissenschaften, Energie- und Gebäudetechnik, Maschinen und Systeme sowie Mobilität und Technik. Das Interesse war groß – viele nutzten die Chance, Fragen zu stellen und erste Eindrücke vom Studium zu sammeln. Besonders hoch im Kurs standen beim jungen Publikum die Rundgänge durch das Brennstoffzellenlabor oder die Labore der Fakultät Mobilität und Technik mit Fahrsimulator und Aufbauten zum Automatisierten Fahren.
Mareike Eisele, die aus Balingen angereist ist, interessiert sich für den Beruf der Industriemechanikerin und ist deshalb vom Rundgang durch das Labor für Umformtechnik begeistert: „Ich finde es toll, was man aus einem Stück Aluminium alles machen kann“. Tim Roller aus Herrenberg macht derzeit seinen KfZ-Meister, möchte sich aber durch ein Studium im Bereich Elektrotechnik noch weiter qualifizieren: „Ich möchte mich über die Studieninhalte informieren und darüber, in welche Fachrichtungen ich später gehen kann“, sagt er.
Große Vielfalt an Studienangeboten
Auch am Campus Flandernstraße war reges Treiben: Die Fakultäten Informatik und Informationstechnik, Soziale Arbeit, Bildung und Pflege sowie Wirtschaft und Technik präsentierten sich mit einem vielseitigen Angebot. Besonders gut besucht war etwa die Schnuppervorlesung zum (Mehr-) Spracherwerb bei Kindern des Studiengangs Kindheitspädagogik. Aber auch das Thema „Investieren am globalen Aktienmarkt“ der Fakultät Wirtschaft und Technik zog viel Publikum an.
Was, wie, wo? - keine Frage blieb offen
Am Campus Göppingen bot die Fakultät Wirtschaft und Technik Einblicke in ihre modern ausgestatteten Labore. Kurzvorträge wie etwa über die Bedeutung von KI und Daten in der Produktentwicklung oder über Maschinelles Lernen demonstrierten den Besucherinnen und Besuchern, mit welch brandaktuellen Themen man sich in den Studiengängen Digital Engineering und Mechatronik befasst. An allen drei Standorten konnten sich die Schülerinnen und Schüler darüber hinaus zum Thema Studienwahl, Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbung und vieles mehr individuell beraten lassen und sich über mögliche Karrierewege informieren.
https://Ansprechpartnerin für die Medien:
https://Christiane Rathmann, Hochschule Esslingen, Pressesprecherin,
https://Telefon: 0711/397-3008, Mobil: 0172 760 11 89, E-Mail: christiane.rathmann@hs-esslingen.de
Studieninfotag an der Hochschule Esslingen
Source: Focus-F/Lea Theweleit
Copyright: Focus-F/Lea Theweleit
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
interdisciplinary
regional
Press events, Schools and science
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).