idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/20/2025 15:15

Universität Koblenz auch 2025 wieder erfolgreicher Ausbildungsbetrieb

Christoph Asche Referat Kommunikation
Universität Koblenz

    Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat der Universität Koblenz erneut die Auszeichnung „Beste Azubis 2025“ verliehen – nach 2022 bereits zum zweiten Mal. Damit zählt die Universität zu den Ausbildungsbetrieben, deren Auszubildende ihre Abschlussprüfungen mit herausragenden Ergebnissen abgeschlossen haben. In diesem Jahr wurde das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (ZIMT) der Universität ausgezeichnet.

    Die Universität Koblenz bietet nicht nur ein breites Studienangebot, sondern engagiert sich auch in der Ausbildung und Weiterqualifikation in verschiedenen Berufsbildern – und stärkt damit ihre Rolle als attraktiver Arbeitgeber in der Region.

    Damit die Ausbildung im Zentrum für Informations- und Medientechnologien erfolgreich verläuft, erhalten die Auszubildenden umfassende Einblicke in ein breites Spektrum an IT-Dienstleistungen, Hardware-Support und technischen Serviceprozessen. Von Beginn an werden sie fachlich anspruchsvoll begleitet und in ihrer Entwicklung gefördert. Im täglichen Support treten die Auszubildenden zudem in direkten Kontakt mit Nutzerinnen und Nutzern. Diese praktischen Aufgaben stärken nicht nur ihre technischen Kompetenzen, sondern auch ihre Kommunikationsfähigkeit und ihr Selbstvertrauen. Unterstützt werden sie dabei durch ein erfahrenes Team von Fachinformatikern.

    Aktuell absolvieren drei Auszubildende am ZIMT ihre Berufsausbildung in den Fachrichtungen Fachinformatiker*in für Systemintegration und Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung. „Wir freuen uns, diese hochwertige Ausbildung an der Universität Koblenz anbieten zu können. Durch das breite Spektrum der Dienstleistungen und Services am Zentrum für Informations- und Medientechnologien gewähren wir einen tiefen Einblick in die entsprechenden Ausbildungsberufe“, erklärt Christian Schneider, Chief Information Officer der Universität Koblenz.


    Contact for scientific information:

    Christian Schneider
    Universität Koblenz
    Chief Information Officer und Leiter des Zentrums für Informations- und Medientechnologien (ZIMT)
    Universitätsstraße 1
    56070 Koblenz
    schneider@uni-koblenz.de


    Images

    Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hat in diesem Jahr 232 Absolventinnen und Absolventinnen ausgezeichnet, die ihre Abschlussprüfungen mit einem sehr guten Ergebnis abgelegt haben.
    Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hat in diesem Jahr 232 Absolventinnen und Absolventin ...
    Source: Kai Myller
    Copyright: Foto: Kai Myller


    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils, all interested persons
    Information technology
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) hat in diesem Jahr 232 Absolventinnen und Absolventinnen ausgezeichnet, die ihre Abschlussprüfungen mit einem sehr guten Ergebnis abgelegt haben.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).