idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2004 10:06

Ministerin Kraft: Schülerwettbewerb zur Brennstoffzelle geht in die zweite Runde

Ralf-Michael Weimar Referat "Presse und Kommunikation"
Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie NRW

    "Fuel Cell Box" soll jugendliche Forscher begeistern

    Die Erfolgsgeschichte des "Fuel Cell Box"-Schülerwettbewerbs NRW geht weiter: Nach der großen und positiven Resonanz auf den Brennstoffzellen-Wettbewerb des vergangenen Schuljahres hat die Landesinitiative Zukunftsenergien NRW in Kooperation mit der h-tec Wasserstoff-Energie-Systeme GmbH die zweite Wettbewerbsrunde gestartet. Wie im Vorjahr hat NRW-Wissenschaftsministerin Hannelore Kraft die Schirmherrschaft übernommen: "Wir müssen noch mehr Schülerinnen und Schüler als bisher für die Forschung begeistern, denn die Schüler von heute sind die Wissenschaftler von morgen. Nur durch exzellente Nachwuchsförderung sichern wir die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes."

    Ziel des Wettbewerbs ist, das Verständnis für die Energiequelle "Brennstoffzelle" in den NRW-Schulen besser zu verankern. In diesem Schuljahr müssen sich die Jugendlichen allerdings einer neuen Herausforderung stellen: Mit Hilfe eines Baukastens ("Fuel Cell Box") muss ein brennstoffzellenbetriebenes Transportsystem entwickelt werden. Hierzu wurde die "Fuel Cell Box" an die neue Aufgabenstellung angepasst - sie enthält u.a. eine Solarzelle, einen Elektrolyseur, einen Wasserstoffspeicher, eine Brennstoffzelle, diverse Kabel und Anschlussmaterialien sowie einen Elektromotor, ein Getriebe und Räder.

    Bevor es zur praktischen Entwicklung des Transportsystems geht, müssen die Jugendlichen die Aufgabe jedoch zunächst schriftlich lösen. Dafür stellen die Veranstalter themenbezogene Unterrichtsmaterialien zur Verfügung. Auf Grundlage der eingesandten Skizzen werden bis Februar nächsten Jahres maximal 20 Schulgruppen ausgewählt, die dann die Möglichkeit bekommen, ihre schriftlich dargestellten Lösungsideen mit Hilfe der "Fuel Cell Box" in die Tat umzusetzen. Teilnehmen können die Jahrgangsstufen neun bis zwölf aller weiterführenden Schulen aus NRW.

    Weitere Informationen, Unterrichtsmaterialien sowie das Anmeldeformular zur zweiten Wettbewerbsrunde unter: www.fuelcellbox.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).