idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/24/2025 14:49

MHH-Forscher hoch angesehen

Inka Burow Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Prof. Dr. Thomas Thum zählt zu den meistzitierten Wissenschaftlern weltweit.

    Zum fünften Mal in Folge gehört Professor Dr. Thomas Thum, Direktor des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), zu den international am häufigsten zitierten Forscherinnen und Forschern. Das zeigt die aktuelle Analyse der wissenschaftlichen Veröffentlichungen des Unternehmens Clarivate Analytics. Die jährlich aktualisierte Liste Highly Cited Researchers erfasst die Fachpublikationen, die zu dem einen Prozent der weltweit am häufigsten zitierten Arbeiten gehören. „Diese Auszeichnung bestätigt, dass unsere Forschung international Beachtung findet und konkrete Impulse für neue Therapien setzt. Unser Ziel bleibt unverändert: wissenschaftliche Erkenntnisse schnell und verantwortungsvoll in innovative Behandlungsoptionen für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu übersetzen“, erklärt Professor Thum. Sein Team beschäftigt sich mit Herzerkrankungen, insbesondere mit Herzinsuffizienz und kardialem Remodeling. Sie entwickeln RNA-basierte und andere medikamentöse Ansätze zur Bekämpfung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler veröffentlichen Ergebnisse in Fachzeitschriften, diese können andere Forscherinnen und Forscher weltweit für ihre eigenen Arbeiten nutzen – wenn sie sie in ihren eigenen Veröffentlichungen als Zitate kennzeichnen. Als Gradmesser für den wissenschaftlichen Einfluss dient sowohl die Anzahl der Zitate als auch das Ansehen der Fachzeitschrift, in der publiziert wurde.

    Ranking zeigt das „Who is Who” in der Wissenschaft

    Professor Thum wird in der Kategorie „Cross Fields“ geführt, in der Forschende über ihr eigentliches Fachgebiet hinaus Einfluss auf die Wissenschaft haben. In der aktuellen Liste sind insgesamt 7131 Forscherinnen und Forscher aus 23 Fachdisziplinen der Natur-, Lebens- und Sozialwissenschaften aufgeführt. Das „Who is Who“ der Wissenschaft gibt auch Auskunft darüber, in welchen Ländern und Forschungseinrichtungen die wissenschaftliche Elite arbeitet. 173 dieser Expertinnen und Experten in der Kategorie „Cross-Field“ arbeiten in Deutschland.

    Die Liste der „Highly Cited Researchers“ ist im Internet zu finden unter dem Link
    Clarivate Highly Cited Researchers 2025: https://clarivate.com/highly-cited-researchers/

    SERVICE

    Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.mhh.de/institute-zentren-forschungseinrichtungen/imtts

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Prof. Dr. Thomas Thum, thum.thomas@mh-hannover.de.


    Images

    Prof. Dr. Thomas Thum zählt zu den meistzitierten Wissenschaftlern weltweit.
    Prof. Dr. Thomas Thum zählt zu den meistzitierten Wissenschaftlern weltweit.

    Copyright: Karin Kaiser/MHH.


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Contests / awards, Transfer of Science or Research
    German


     

    Prof. Dr. Thomas Thum zählt zu den meistzitierten Wissenschaftlern weltweit.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).