idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/2025 10:00

Neue Broschüre informiert über Bluthochdruck im höheren Lebensalter

Alicia Arens Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention

    Jede zweite Person über 60 Jahre ist von Bluthochdruck betroffen – bei den über 65-Jährigen steigt der Anteil sogar auf 63 Prozent. Um ältere Menschen und ihre Angehörigen für die Erkrankung zu sensibilisieren, hat die Deutsche Hochdruckliga eine neue, kostenlose Broschüre veröffentlicht. Sie soll neben den Betroffenen auch deren Angehörige und medizinische Fachkräfte bei der Patientenaufklärung unterstützen.

    Bluthochdruck erscheint vielen als natürliche Begleiterscheinung des Alters. Doch unbehandelt kann die Erkrankung die Lebensqualität und Gesundheit älterer Menschen erheblich beeinträchtigen. Beinahe die Hälfte aller Schlaganfälle und Herzinfarkte ließe sich durch eine konsequente Blutdruckbehandlung vermeiden. Auch das Risiko, an einer Demenz zu erkranken, steigt bei dauerhaft hohem Blutdruck deutlich an.

    „Im Alter tritt Bluthochdruck häufig auf und sollte gut eingestellt werden, um Folgeschäden wie Schlaganfall oder Herzinfarkt zu vermeiden“, erklärt Prof. Dr. Ute Hoffmann, Chefärztin der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Geriatrie am Krankenhaus Barmherzige Brüder in Regensburg. „Durch einfach umzusetzende Empfehlungen – die nicht nur Medikamente, sondern auch Ernährung und Bewegung betreffen – kann man den Blutdruck oft gut in den Griff bekommen“, so Hoffmann weiter.

    Die neue Broschüre informiert unter anderem über altersspezifische Blutdruckzielwerte, Besonderheiten in der Behandlung und gibt praktische Tipps zur Vorbeugung. Sie basiert auf der Nationalen Versorgungsleitlinie Hypertonie sowie den aktuellen Leitlinien der Europäischen Gesellschaft für Hypertonie (ESH) und der European Society of Cardiology (ESC).

    Die Broschüre entstand mit freundlicher Unterstützung des BKK Dachverband und kann per Email an info@hochdruckliga.de kostenfrei bestellt oder auf der Website der Hochdruckliga als PDF heruntergeladen werden.

    Über uns
    Die Deutsche Hochdruckliga e.V. (DHL)® I Deutsche Gesellschaft für Hypertonie und Prävention ist eine gemeinnützige, unabhängige medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft. Sie setzt sich seit 1974 für die Förderung der Wissenschaft und eine wissenschaftlich fundierte Aufklärung der Öffentlichkeit auf dem Gebiet der Hypertonie ein. Sie bündelt die Expertise aus allen relevanten Fachgruppen und stellt diese allen Beteiligten zur Verfügung. Wissenschaftliche Sektionen und der jährliche wissenschaftliche Kongress sichern aktuelles Fachwissen und den fachlichen Austausch. Stipendien und Wissenschaftspreise fördern den wissenschaftlichen Nachwuchs. Durch die Zertifizierung von Fachärztinnen und -ärzten sowie interdisziplinären Hypertonie-Zentren sichert die Deutsche Hochdruckliga eine qualitativ hochwertige, umfassende Versorgung von Hypertonikerinnen und Hypertonikern im deutschsprachigen Raum. http://www.hochdruckliga.de

    Service für die Medien
    Gerne vermitteln wir Ihnen Expertinnen und Experten und Betroffene für Interviews.


    More information:

    http://www.hochdruckliga.de/betroffene/bluthochdruck-im-alter


    Images

    Neue Broschüre informiert über Bluthochdruck im höheren Lebensalter
    Neue Broschüre informiert über Bluthochdruck im höheren Lebensalter

    Copyright: @Deutsche Hochdruckliga e.V.

    Prof. Dr. med. Ute Hoffmann, Regensburg
    Prof. Dr. med. Ute Hoffmann, Regensburg

    Copyright: @Deutsche Hochdruckliga e.V.


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Neue Broschüre informiert über Bluthochdruck im höheren Lebensalter


    For download

    x

    Prof. Dr. med. Ute Hoffmann, Regensburg


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).