idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2004 12:00

Pumpentagung in Karlsruhe

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Wissenschaftler der Fridericiana am Pumpenanwenderforum beteiligt

    Nr. 85/27.09.04/as

    Pumpentagung in Karlsruhe

    Wissenschaftler der Fridericiana am Pumpenanwenderforum beteiligt

    Die Bedeutung von Pumpen für Anwender sowie das zunehmende internationale Pumpen-Geschäft stehen im Mittelpunkt des

    Internationalen Pumpenanwenderforum 2004
    vom 29. bis 30. September
    im Kongresszentrum in Karlsruhe.

    Träger der Tagung ist der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Von der Universität Karlsruhe sind das Institut für Kolbenmaschinen und das Fachgebiet Strömungsmaschinen an der Organisation und Durchführung beteiligt. Drei Einrichtungen der Fridericiana präsentieren aktuelle Forschungsarbeiten:

    Institut für Kolbenmaschinen
    Leitung Professor Dr. Ulrich Spicher:
    "Hochleistungskeramik für oszillierende Gleitbewegungen in Pumpen"

    Fachgebiet Strömungsmaschinen
    Leitung Professor Dr. Martin Gabi
    "Numerische Verfahren zur Geräuschberechnung bei Pumpen"
    "Visualisierung und Analyse der Spaltströmung in halboffenen Radialpumpen"

    Institut für Wasserwirtschaft und Kulturtechnik
    Leitung Professor Dr. Franz Nestmann
    "Optimierung der hydraulischen Leistung bei Pumpen im Turbinenbetrieb"

    Für die Teilnehmer der Tagung bieten das Institut für Kolbenmaschinen und das Fachgebiet Strömungsmaschinen eine Besichtigung ihrer Räume mit Präsentation der aktuellsten Forschungsergebnisse an.

    Seit 1973, dem Geburtsjahr des Pumpenanwenderforums, haben bereits sieben "Pumpentagungen" stattgefunden. Mit über 600 Teilnehmern und 50 Ausstellern beim vorangegangenen Forum im Jahr 2000 zählt die Veranstaltung zu der bedeutendsten ihrer Art in ganz Europa. Pumpenanwender, Hersteller, Wissenschaftler sowie Zulieferer haben hier die Gelegenheit, Erfahrungen, Neuigkeiten und Innovationen über Pumpen und Pumpensysteme sowie deren Anwendung auszutauschen. Das diesjährige Forum steht unter dem Leitbild "Pumpen und Systeme"

    Nähere Informationen:
    Name: Angelika Schukraft
    Presse und Kommunikation
    Telefon: 0721/608-6212
    E-Mail: schukraft@verwaltung.uni-karlsruhe.de
    Internet: www.pump-users-forum.com


    More information:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/pm_1908.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Geosciences, Mechanical engineering
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).