idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2004 14:04

Globalisierung fair : Podiumsdiskussion mit Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker

Florian Klebs Pressearbeit, interne Kommunikation und Social Media
Universität Hohenheim

    Wie kann eine faire Globalisierung Chancen für alle bieten? Was sind ihre sozialen Dimensionen und wie kann sie gestaltet werden? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der aktuelle Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation. Wie die Ergebnisse des Berichts umgesetzt werden können, ist Thema der Podiumsdiskussion am 5. Oktober um 17:00 Uhr in der Universität Hohenheim. Eröffnet wird die Diskussion von Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker, Mitglied des Bundestages und Mitglied der Weltkommission für die soziale Dimension der Globalisierung.

    5. Oktober, 17:00 Uhr, Tropenzentrum der Universität Hohenheim, Garbenstraße 13

    Im Anschluss an das Impulsreferat diskutieren Holger Baum (MediaCompany Berlin), Dr. Eva Karnofsky (Freie Journalistin), Wiltrud Rösch-Metzler (SüdZeit) und Christopher Ziedler (Stuttgarter Zeitung). Moderiert wird die Veranstaltung von Ramesh Jaura.

    Die Veranstaltung findet auf Anregung der Internationalen Arbeitsorgansiation statt und wird gemeinsam mit dem Tropenzentrum der Universität Hohenheim vom Global Cooperation Council und dem IPS-Inter Press Service Europa organisiert.

    Kontaktadresse für Rückfragen (nicht zur Veröffentlichung):
    Bernhard Klocke
    c./o. Universität Hohenheim, Deutsches Landwirtschaftsmuseum, Garbenstr. 9, 70599 Stuttgart
    Tel: 0711-459 33 75 Email: bernhard-klocke@uni-hohenheim.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).